Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| so.'s head is spinning | jmd. ist ganz wirr im Kopf | ||||||
| to be weak in sth. | was, been | | in etw.Dat. schwach sein | war, gewesen | | ||||||
| to be the brains behind sth. [fig.] | der Kopf hinter etw.Dat. sein | war, gewesen | [fig.] | ||||||
| to rule the roost | der Herr im Hause sein | war, gewesen | | ||||||
| to have a mind of one's own | seinen eigenen Kopf haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to clear one's mind | seinen Kopf frei bekommen | bekam, bekommen | [fig.] | ||||||
| to be off sick | was, been | | im Krankenstand sein | war, gewesen | | ||||||
| to get one's own way | seinen Kopf durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | | ||||||
| to get one's way | got, got/gotten | | seinen Kopf durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | | ||||||
| to be at a disadvantage | was, been | | im Nachteil sein | war, gewesen | | ||||||
| to be at fault | im Unrecht sein | war, gewesen | | ||||||
| to circulate | circulated, circulated | | in (oder: im) Umlauf sein | war, gewesen | | ||||||
| to be mistaken | was, been | | im Irrtum sein | war, gewesen | | ||||||
| to be away sick | was, been | | im Krankenstand sein | war, gewesen | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not to be quite right in the head [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein | ||||||
| not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein [ugs.] | ||||||
| to keep one's wits about one [fig.] | klar bei Kopf sein | ||||||
| to have one's wits about one [fig.] | klar bei Kopf sein [fig.] | ||||||
| he's got a clever mind | er ist ein heller Kopf [ugs.] | ||||||
| to be one's own man | seinen eigenen Kopf haben | ||||||
| The spirit is willing but the flesh is weak. | Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. | ||||||
| to be in the red[fig.] | im Minus sein [ugs.] | ||||||
| to be brewing [fig.] | im Busch sein [fig.] | ||||||
| to be in a rut | im Alltagstrott gefangen sein | ||||||
| to be in seventh heaven | im siebten Himmel sein | ||||||
| to be in league with the devil | mit dem Teufel im Bunde sein | ||||||
| not to be quite right in the head [ugs.] | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein [ugs.] | ||||||
| not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein [ugs.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| intracranial locatedness [TECH.] | die Im-Kopf-Lokalisiertheit Pl. [Abk.: IKL] [Akustik] | ||||||
| first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
| construction ahead of the end of the active line [TECH.] | Vor-Kopf-Bau im Baugleis [Eisenbahn] | ||||||
| hot heading - bolt [TECH.] | Anstauchen des Kopfes im warmen Zustand - Schraubenmaterial | ||||||
| head [ANAT.][TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| crown | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
| owner | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
| heading | der Kopf Pl.: die Köpfe - Brief, Dokument etc. | ||||||
| conk hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
| mind [fig.] - intelligent person | der Kopf Pl.: die Köpfe [fig.] - Person mit besonderer Intelligenz | ||||||
| header [TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
| brains used with sg. verb [sl.] | der Kopf Pl.: die Köpfe - einer Gruppe | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She's weak in French. | Sie ist schwach in Französisch. | ||||||
| That's small comfort. | Das ist ein schwacher Trost. | ||||||
| That's his blind side. | Das ist seine schwache Seite. | ||||||
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
| Its rise began in | Sein Aufstieg begann im Jahre | ||||||
| the parties might be well advised | kann es im Interesse der Parteien sein | ||||||
| hundred pounds' worth of goods | Waren im Wert von 100 Pfund | ||||||
| He's in his prime. | Er ist im besten Alter. | ||||||
| He's a thorn in my side. | Er ist mir ein Dorn im Auge. | ||||||
| He's got the seven-year itch. | Er ist im verflixten siebenten Jahr. | ||||||
| It wasn't visible in the fog. | Es war im Nebel nicht zu erkennen. | ||||||
| His speech will resound throughout the country. [fig.] | Seine Rede wird im ganzen Land widerhallen. | ||||||
| rumorsAE were afloat rumoursBE were afloat | Gerüchte waren im Umlauf | ||||||
| The book is published by Knaur. | Das Buch ist im Knaur-Verlag erschienen. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| light in the head | wirr im Kopf | ||||||
| touched in the head | nicht ganz klar im Kopf | ||||||
| weak Adj. | schwach | ||||||
| faint Adj. | schwach | ||||||
| slight Adj. | schwach | ||||||
| low Adj. | schwach | ||||||
| slightly Adv. | schwach | ||||||
| fragile Adj. | schwach | ||||||
| poor Adj. | schwach | ||||||
| light Adj. | schwach | ||||||
| pale - light Adj. | schwach | ||||||
| small Adj. | schwach | ||||||
| feeble Adj. | schwach | ||||||
| tenuous Adj. | schwach | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| head-to-head Adj. | Kopf-an-Kopf... | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| leicht, matt, geringfügig, schlank, flau, kraftlos, wacklig, gebrechlich, schmal, wackelig, dünn, geschwächt, schwächlich, dürftig, schmächtig, gering | |
Grammatik |
|---|
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Werbung







