Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in accordance with [Abk.: IAW] | im Einklang mit | ||||||
consistent with | im Einklang mit | ||||||
in keeping with sth. | im Einklang mit etw.Dat. | ||||||
themselves Pron. | selbst 3. P. Pl. | ||||||
herself Pron. | selbst | ||||||
himself Pron. | selbst | ||||||
itself Pron. | selbst | ||||||
oneself Pron. | selbst | ||||||
yourselves Pron. | selbst | ||||||
myself Pron. | selbst | ||||||
yourself Pron. | selbst | ||||||
by oneself | selbst | ||||||
even if | selbst wenn | ||||||
even though | selbst wenn |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
complied Adj. | im Einklang | ||||||
even Adv. | selbst - sogar | ||||||
in person | selbst | ||||||
in case of doubt | im Zweifelsfall (auch: Zweifelsfalle) | ||||||
abroad - in a foreign country Adv. | im Ausland | ||||||
generally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
normally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
usually Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
outdoors Adv. | im Freien | ||||||
essentially Adv. | im Grunde | ||||||
basically Adv. | im Grunde | ||||||
commonly Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
at large | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
in general | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be consistent with sth. | mit etw.Dat. im Einklang stehen | ||||||
to be consonant with sth. | mit etw.Dat. im Einklang stehen | ||||||
to be in line with sth. | mit etw.Dat. im Einklang stehen | ||||||
to be in accord with sth. | im (oder: in) Einklang mit etw.Dat. stehen | ||||||
to be consistent with sth. | mit etw.Dat. im Einklang sein | ||||||
to be in line with sth. | mit etw.Dat. im Einklang sein | ||||||
to conform to sth. | im Einklang mit etw.Dat. handeln | ||||||
to do one's own cooking | selbst kochen | ||||||
to blow one's own horn hauptsächlich (Amer.) | sichAkk. selbst loben | ||||||
to blow one's own trumpet hauptsächlich (Brit.) | sichAkk. selbst loben | ||||||
to sing one's own praises | sichAkk. selbst loben | ||||||
to toot one's own horn hauptsächlich (Amer.) | sichAkk. selbst loben | ||||||
to self-destruct | self-destructed, self-destructed | | sichAkk. selbst zerstören | ||||||
to excel oneself | sichAkk. selbst übertreffen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to stand in one's own light | sichDat. selbst im Weg stehen [fig.] | ||||||
in a blink | im Nu | ||||||
No kidding! | Im Ernst! | ||||||
in the heat of the moment [JURA] | im Affekt | ||||||
(as) cool as a cucumber [ugs.] [fig.] | die Ruhe selbst [fig.] | ||||||
In wine there is truth. | Im Wein liegt (die) Wahrheit. - Latein: in vino veritas | ||||||
in the far north | im hohen Norden | ||||||
in my heart of hearts | im tiefsten Herzen | ||||||
with the passage of time | im Lauf der Zeit | ||||||
with the passage of time | im Verlauf der Zeit | ||||||
in the face of death | im Angesicht des Todes | ||||||
freight to be prepaid | Fracht im Voraus zu zahlen | ||||||
me-time | Zeit für sich selbst | ||||||
God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
self | das Selbst kein Pl. | ||||||
unison | der Einklang Pl.: die Einklänge | ||||||
accord | der Einklang Pl.: die Einklänge | ||||||
tune | der Einklang Pl.: die Einklänge | ||||||
ensemble [MUS.] | der Einklang Pl.: die Einklänge | ||||||
overseas | im Ausland | ||||||
auto self-excitation valve [TECH.] | der Selbst-Sättigungsgleichrichter | ||||||
intracranial locatedness [TECH.] | die Im-Kopf-Lokalisiertheit Pl. [Abk.: IKL] [Akustik] | ||||||
self-display | das Sich-selbst-Zurschaustellen | ||||||
sound on vision [TELEKOM.] | das Ton-im-Bild | ||||||
home-baked bread | selbstgebackenes (auch: selbst gebackenes) Brot | ||||||
cookout (Amer.) | im Freien zubereitetes Essen | ||||||
foreign borrowing | im Ausland aufgenommenes Geld |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in his sleep | im Schlafe | ||||||
during the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
in the office | im Büro | ||||||
in an ivory tower | im Elfenbeinturm | ||||||
in January | im Januar | ||||||
in option dealing [FINAN.] | im Optionshandel | ||||||
I myself | ich selbst | ||||||
within a radius of 5 km | im Umkreis von 5 km | ||||||
in the Frankfurt area | im Raum Frankfurt | ||||||
on the top shelf | im obersten Schrankfach | ||||||
by order of Mr. Jones | im Auftrag von Mr. Jones | ||||||
in the German-speaking part | im deutschen Sprachraum | ||||||
included in the services offered | im Dienst enthalten | ||||||
for the public benefit | im öffentlichen Interesse |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Akkordierung |
Grammatik |
---|
selbst/selber |
selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem Substantiv bzw. Pronomen. Im letzten Fall kann man im Deutschen auch persönlich statt selbst sagen. Ebenfalls zur Betonung ist die Formulierung all by myself usw. möglich. Dies entspricht dem deutschen ganz alleine. |
Verb: Modus: Konjunktiv: Irrealer Einräumungssatz |
Relativpronomen im Genitiv Relativpronomen im Genitiv drücken Besitz oder Zugehörigkeit aus. |