Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shopping | das Einkaufen kein Pl. | ||||||
shopping | die Einkäufe Pl. | ||||||
shopping | der Einkauf Pl.: die Einkäufe | ||||||
shopping | der Ladenbesuch Pl.: die Ladenbesuche | ||||||
events Pl. | das Geschehen Pl. | ||||||
event | das Ereignis Pl.: die Ereignisse | ||||||
event | der Vorfall Pl.: die Vorfälle | ||||||
event | die Begebenheit Pl.: die Begebenheiten | ||||||
event | die Veranstaltung Pl.: die Veranstaltungen | ||||||
event | das Vorkommnis Pl.: die Vorkommnisse | ||||||
event | das Geschehnis Pl.: die Geschehnisse | ||||||
event | das (auch: der) Event | ||||||
event | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
event | das Zeitereignis Pl.: die Zeitereignisse |
Mögliche Grundformen für das Wort "shopping" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shop (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to shop | shopped, shopped | | einkaufen | kaufte ein, eingekauft | | ||||||
to shop | shopped, shopped | | Einkäufe machen | ||||||
to shop around | die Preise vergleichen | ||||||
to shop so. to so. [ugs.] (Brit.) | jmdn. an jmdn. verpfeifen | verpfiff, verpfiffen | [ugs.] | ||||||
to go shopping | einkaufen gehen | ||||||
to go shopping | shoppen gehen | ||||||
to do the shopping | Einkäufe machen | ||||||
to do the shopping | einkaufen | kaufte ein, eingekauft | | ||||||
to talk shop | über die Arbeit reden | ||||||
to set up a shop | einen Laden eröffnen | ||||||
to transfer a shop | einen Betrieb verlagern | ||||||
to transfer a shop | einen Betrieb auslagern | ||||||
to keep a shop | einen Laden führen | ||||||
to shut up shop | den Laden zumachen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
open shop | nicht an eine Gewerkschaft gebunden | ||||||
after the event | hinterher | ||||||
after the event | im Nachhinein | ||||||
in the event | letzten Endes | ||||||
in the event | wie sich herausstellte | ||||||
in the event | schließlich Adv. | ||||||
at all events | auf jeden Fall | ||||||
at all events | jedenfalls | ||||||
at all events | unter allen Umständen | ||||||
at all events | auf alle Fälle | ||||||
in any event | auf jeden Fall | ||||||
in any event | jedenfalls | ||||||
in any event | sowieso | ||||||
in no event | auf keinen Fall |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the event | falls Konj. | ||||||
in the event | im Falle, dass | ||||||
in the event | für den Fall, dass | ||||||
in the event of sth. | im Falle einer SacheGen. | ||||||
in the event of | im Falle von +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
picture sheet describing in verse or prose a murder or sensational event | die Moritat Pl.: die Moritaten | ||||||
popular entertainment in which, to the accompaniment of a barrel organ, pictures of a murder or a sensational event are explained in a prose or verse monologue with interpolated songs | die Moritat Pl.: die Moritaten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Events move at unprecedented speed. | Die Ereignisse überschlagen sich. | ||||||
while events were unfolding | während sich die Ereignisse entwickelten | ||||||
I went shopping. | Ich ging einkaufen. | ||||||
a similar event | ein ähnliches Ereignis | ||||||
in the event of future requirements | wenn Sie wieder Bedarf haben | ||||||
in the event of goods being dispatched (auch: despatched) | falls Waren versandt werden | ||||||
such a shop has a great appeal | solch ein Laden hat große Anziehungskraft | ||||||
the shops are open | die Läden sind geöffnet | ||||||
the shops are open | die Läden sind offen | ||||||
the shops close at noon | die Läden schließen um 12 |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
any one event | je Schadenereignis | ||||||
like a bull in a china shop | wie ein Elefant im Porzellanladen | ||||||
It's easy to be wise after the event. | Hinterher ist man immer schlauer. | ||||||
to behave like a bull in a china shop [fig.] | sichAkk. wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen [fig.] | ||||||
in the event of nonpaymentAE [FINAN.] in the event of non-paymentBE [FINAN.] | bei Nichtzahlung | ||||||
earliest event time | frühester Termin für ein Ereignis |
Werbung
Grammatik |
---|
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Desktop-Publishing-Programm |
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Zusammensetzungen Nomen + Nomen Desktoppublishing |
Fremdwörter → 4.1.3.4.a Zusammensetzungen Nomen + Nomen |
Werbung