Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gene [BIOL.] | das Gen Pl.: die Gene | ||||||
fa [MUS.] | das F Pl.: die F | ||||||
gen (Brit.) [sl.] | die Information Pl.: die Informationen | ||||||
ferret [ZOOL.] | das Frettchen Pl. wiss.: Mustela putorius f. furo | ||||||
marbled crayfish [ZOOL.] | der Marmorkrebs Pl.: die Marmorkrebse wiss.: Procambarus fallax f. virginalis [Wirbellose] | ||||||
F layer - deprecated in this sense [ELEKT.] | die F-Schicht - in dieser Bedeutung abgelehnt | ||||||
F layer - deprecated in this sense [ELEKT.] | die F-Region | ||||||
F region [ELEKT.] | die F-Schicht - in dieser Bedeutung abgelehnt | ||||||
F distribution [MATH.] | die F-Verteilung Pl.: die F-Verteilungen | ||||||
F distribution [MATH.] | die Snedecor-Verteilung | ||||||
f factor [TECH.] | der f-Faktor [Radiologie] | ||||||
F region [TELEKOM.] | die F-Region | ||||||
F layer [METEO.] | die Appleton-Schicht | ||||||
cryptogene [BIOL.] | kryptisches Gen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves Pron. | sich | ||||||
oneself Pron. | sich | ||||||
each other | sich | ||||||
yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei 'Sie' | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
themselves Pron. | sich selbst | ||||||
herself Pron. | sich selbst | ||||||
itself Pron. | sich selbst | ||||||
himself Pron. | sich selbst | ||||||
oneself Pron. | sich selbst | ||||||
oneself Pron. | sich selber |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fahrenheit | Fahrenheit Symbol: F | ||||||
fine Adj. [Abk.: F] | fast wie neu [Abk.: fwn] - Bücher | ||||||
fluorine [CHEM.] | das Fluor kein Pl. Symbol: F | ||||||
farad [PHYS.] | das Farad Pl.: die Farad Symbol: F | ||||||
equivalence ratio [TECH.] | das Äquivalenzverhältnis Pl.: die Äquivalenzverhältnisse Symbol: F | ||||||
mean noise figure - of a linear two-port device [TELEKOM.] | mittlerer Rauschfaktor - eines linearen Zweitors Symbol: F | ||||||
mean noise factor - of a linear two-port device [TELEKOM.] | mittleres Rauschmaß - eines linearen Zweitors Symbol: F | ||||||
mean noise figure - of a linear two-port device [TELEKOM.] | mittleres Rauschmaß - eines linearen Zweitors Symbol: F | ||||||
foot [Abk.: ft., f.] [METR.] | der Fuß Pl. - Messeinheit: 1 Fuß = 30,48 cm | ||||||
and the following [Abk.: et seq.] | folgende (Seite) [Abk.: f.] | ||||||
and the following one [Abk.: f.] | und folgende [Abk.: f.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
interfering - usually used before the noun Adj. | sich einmischend | ||||||
intervening Adj. | sich einmischend | ||||||
strutting Adj. | sich brüstend | ||||||
rolling Adj. | sich wälzend | ||||||
explosive Adj. | sich entladend | ||||||
approaching Adj. | sich nähernd | ||||||
approximating Adj. | sich nähernd | ||||||
tapering Adj. | sich verschmälernd | ||||||
climactic Adj. | sich zuspitzend | ||||||
contrastive Adj. | sich abhebend | ||||||
inward-looking Adj. | sich abkapselnd | ||||||
inward-looking Adj. | sich abschottend | ||||||
warring - in conflict Adj. | sich bekriegend | ||||||
horrent Adj. | sich sträubend |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to exculpate so./oneself | jmdn./sich rechtfertigen | ||||||
to exculpate so./oneself [JURA] | jmdn./sich exkulpieren [form.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
me-time | Zeit für sich selbst | ||||||
There's something to be said for that. | Das hat etwas für sich. | ||||||
before you know it | ehe man sich's (auch: sichs) versieht | ||||||
How the hell ...? | Wie zum Teufel ...? | ||||||
before you can say Jack Robinson veraltend | ehe man sich's (auch: sichs) versieht | ||||||
before you can say knife (Brit.) veraltet | ehe man sich's (auch: sichs) versieht |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It tells its own tale. | Es spricht für sich selbst. | ||||||
There you're mistaken. | Da irren Sie sich. | ||||||
There you are mistaken. | Da irren Sie sich. | ||||||
Prices are levelingAE out. Prices are levellingBE out. | Die Preise beruhigen sich. | ||||||
is qualified for | eignet sich für | ||||||
He had no money about him. | Er hatte kein Geld bei sich. | ||||||
My biggest pet peeve is people who jump the queue. | Nichts bringt mich mehr auf die Palme als Leute, die sich vordrängeln. | ||||||
That's another story. | Das ist eine Sache für sich. | ||||||
He's in a class of his own. [fig.] | Er ist eine Klasse für sich. [fig.] | ||||||
What is your charge for ...? | Was ist Ihre Gebühr für ...? |
Werbung
Grammatik |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
Substantive, die auf „-f“ enden Substantive, die auf -f enden, ändern dieses im Normalfall im Plural auf -v und es wird -es angehängt. Manche Substantive bilden den Plural zusätzlich durch Anhängen von ‑s, -f ble… |
Liste der Ergänzungen und Besonderheiten Grundsätzlich können alle Arten von Satzgliedern Ergänzung in einem Satzbauplan sein. Aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie ein komplexes Satzglied aufgebaut is… |
Werbung