Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be transported (with sth.) | außer sichDat. (vor etw.Dat.) sein | ||||||
to agree (on sth.) | agreed, agreed | | sichDat. (über etw.Akk.) einig sein | ||||||
to be agreed | sichDat. einig sein | ||||||
to be sure (of sth.) | sichDat. (einer SacheGen.) sicher sein | ||||||
to be at odds with so. | (sichDat.) mit jmdm. uneinig sein | ||||||
to be in two minds about sth. hauptsächlich (Brit.) | sichDat. über etw.Akk. unschlüssig sein | ||||||
to be of two minds about sth. hauptsächlich (Amer.) | sichDat. über etw.Akk. unschlüssig sein | ||||||
to be a case sui generis | ein Fall für sichAkk. sein | ||||||
to agree about sth. | sichDat. über etw.Akk. einig sein | ||||||
to agree over sth. | sichDat. über etw.Akk. einig sein | ||||||
to agree upon sth. | sichDat. über etw.Akk. einig sein | ||||||
to be clear on sth. | sichDat. über etw.Akk. im Klaren sein | ||||||
to get sth. straight | sichDat. über etw.Akk. im Klaren sein | ||||||
to be overjoyed | außer sichDat. vor Freude sein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be distraught (over sth.) Adj. | (über etw.Akk.) außer sichDat. sein | ||||||
interfering - usually used before the noun Adj. | sich einmischend | ||||||
intervening Adj. | sich einmischend | ||||||
strutting Adj. | sich brüstend | ||||||
rolling Adj. | sich wälzend | ||||||
explosive Adj. | sich entladend | ||||||
approaching Adj. | sich nähernd | ||||||
approximating Adj. | sich nähernd | ||||||
tapering Adj. | sich verschmälernd | ||||||
climactic Adj. | sich zuspitzend | ||||||
contrastive Adj. | sich abhebend | ||||||
inward-looking Adj. | sich abkapselnd | ||||||
inward-looking Adj. | sich abschottend | ||||||
warring - in conflict Adj. | sich bekriegend |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in a class of one's own | eine Klasse für sich sein | ||||||
to have a cow (Amer.) [ugs.] | ganz außer sichDat. sein | ||||||
to have kittens (Brit.) [ugs.] | ganz außer sichDat. sein | ||||||
to dig one's own grave [fig.] | sichDat. sein eigenes Grab schaufeln [fig.] | ||||||
There's no love lost between them. | Sie sind sichDat. nicht grün. | ||||||
as it happens he is my cousin | es trifft sich, dass er mein Vetter ist | ||||||
to rest on one's laurels [fig.] | sichAkk. auf seinen Lorbeeren ausruhen [fig.] | ||||||
to sit oneself down | sichAkk. auf seine vier Buchstaben setzen [ugs.] [hum.] | ||||||
What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
one's level best | sein Äußerstes | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absconding debtor | sich seinen Gläubigern entziehender Schuldner | ||||||
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein | ||||||
Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit | ||||||
to be in the family way | schwanger sein | ||||||
to be always on the go | umtriebig sein [ugs.] | ||||||
Ding an sich deutsch [PHILOS.] | das Ding an sich Pl.: die Dinge | ||||||
being-toward-death [PHILOS.] | das Sein-zum-Tode - Heidegger | ||||||
the Right Reverend [Abk.: Rt. Revd.] - title of respect for an Anglican or Roman Catholic bishop hauptsächlich (Brit.) [REL.] | seine Exzellenz - Anrede für einen Bischof, Erzbischof oder Weihbischof | ||||||
to be a dunce at sth. - e.g. at a certain subject | schlecht in etw. sein - z. B. in einem Schulfach | ||||||
to be easy to do business with | ein angenehmer Geschäftspartner sein | ||||||
frenemy | ein Freund zu sein | ||||||
to be infatuated with so./sth. | in jmdn./etw. vernarrt sein | ||||||
anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves Pron. | sich | ||||||
oneself Pron. | sich | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
each other | sich | ||||||
yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei 'Sie' | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf 'man' | ||||||
his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
themselves Pron. | sich selbst | ||||||
herself Pron. | sich selbst | ||||||
itself Pron. | sich selbst |
Grammatik |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |