Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
social preferences Pl. | soziale Präferenzen Pl. | ||||||
other-regarding preferences Pl. | soziale Präferenzen Pl. | ||||||
favorabilityAE / favourabilityBE | die Präferenz Pl.: die Präferenzen | ||||||
preference | die Präferenz Pl.: die Präferenzen | ||||||
choice | die Präferenz Pl.: die Präferenzen | ||||||
social class | soziale Klasse | ||||||
social media Pl., seltener im Singular – Sg.: social medium | soziale Medien Pl., selten im Sg. | ||||||
social mobility | soziale Mobilität | ||||||
social skills | soziale Fertigkeiten | ||||||
social skills | soziale Kompetenz | ||||||
people skills plural noun | soziale Kompetenz | ||||||
soft skills Pl. | soziale Kompetenz | ||||||
interpersonal skills Pl. | soziale Kompetenz | ||||||
social services | soziale Einrichtungen Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sozial (Adjektiv) | |||||||
die Präferenz (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
social Adj. | sozial | ||||||
caring Adj. | sozial | ||||||
public-spirited Adj. | sozial gesinnt | ||||||
socially minded | sozial gesinnt | ||||||
deprived Adj. | sozial benachteiligt | ||||||
socially disadvantaged | sozial benachteiligt | ||||||
socially optimal | sozial optimal | ||||||
socially deprived | sozial schwach | ||||||
upwardly mobile | sozial aufsteigend | ||||||
lower income [WIRTSCH.] | sozial schwach |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to climb the social ladder | sozial aufsteigen | ||||||
to turn so. into a social outcast | jmdn. aufs soziale Abstellgleis schieben | ||||||
to fall through the cracks [ugs.] | durch das soziale Netz fallen | ||||||
to climb the social ladder | den sozialen Aufstieg schaffen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
preferences are transitive [WIRTSCH.] | Präferenzen sind transitiv | ||||||
preferences are complete [WIRTSCH.] | Präferenzen sind vollständig |
Werbung
Grammatik |
---|
Die formale Einteilung der Satzglieder Bei der formalen Einteilung der Satzglieder wird angegeben, welche Wortklassen und Kombinationen von Wortklassen die Rolle eines Satzgliedes übernehmen können. Die Wortarten können… |
Werbung