Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
news used with sg. verb | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
news used with sg. verb | die Neuigkeit Pl. | ||||||
news used with sg. verb | die Neuigkeiten Pl. | ||||||
news - TV, radio used with sg. verb | die Nachrichten Pl., kein Sg. - im Fernsehen, Radio | ||||||
news - TV used with sg. verb | die Tagesschau Pl.: die Tagesschauen | ||||||
specific | das Spezifikum Pl.: die Spezifika | ||||||
specifics Pl. | die Details Pl. | ||||||
specifics Pl. | die Besonderheiten Pl. | ||||||
specifics Pl. | genaue Angaben Pl. | ||||||
specific volume | spezifisches Volumen | ||||||
news anchor hauptsächlich (Amer.) | der Nachrichtensprecher | die Nachrichtensprecherin Pl.: die Nachrichtensprecher, die Nachrichtensprecherinnen | ||||||
news anchor hauptsächlich (Amer.) | der Nachrichtenmoderator | die Nachrichtenmoderatorin Pl.: die Nachrichtenmoderatoren, die Nachrichtenmoderatorinnen | ||||||
news agency | der Nachrichtendienst Pl.: die Nachrichtendienste - Nachrichtenagentur | ||||||
news agency | die Presseagentur Pl.: die Presseagenturen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
specific Adj. | bestimmt | ||||||
specific Adj. | genau | ||||||
specific Adj. | speziell | ||||||
specific Adj. | spezifisch | ||||||
specific Adj. | gezielt | ||||||
specific Adj. | eigentümlich | ||||||
specific Adj. | kennzeichnend | ||||||
specific Adj. | typisch | ||||||
specific Adj. | konkret | ||||||
specific Adj. | zielgerichtet | ||||||
specific Adj. | ausdrücklich | ||||||
specific Adj. | besonderer | besondere | besonderes | ||||||
specific Adj. | genau bezeichnet | ||||||
specific Adj. | präzis auch: präzise |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to break the news to so. | jmdm. die Nachricht beibringen | ||||||
to break the news to so. | jmdm. Neuigkeiten unterbreiten | ||||||
to pay a specific sum of money | einen bestimmten Preis zahlen | ||||||
to sell sth. by a specific date | etw.Akk. bis zu einem bestimmten Tag verkaufen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
some news of importance | eine wichtige Nachricht | ||||||
the news confirmed my resolution | die Nachricht bekräftigte meinen Entschluss | ||||||
The news is important. | die Nachricht ist wichtig. | ||||||
We've got some good news. | Wir haben gute Nachrichten. | ||||||
a specific nominated person | eine ausdrücklich genannte Person | ||||||
a specific number | eine bestimmte Anzahl | ||||||
a specific person | eine bestimmte Person | ||||||
a specific quantity | eine bestimmte Stückzahl | ||||||
a specific security | ein bestimmtes Wertpapier | ||||||
by specific customers | von bestimmten Kunden | ||||||
in specific trades | in einzelnen Geschäftszweigen | ||||||
should give specific instructions | sollte spezielle Weisungen enthalten | ||||||
The news is good. | Die Nachricht ist gut. | ||||||
The news made me jump. | Die Nachricht jagte mir einen Schrecken ein. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What's the news? | Was gibt es Neues? | ||||||
What's the news? | Was gibt's Neues? | ||||||
No news is good news. | Keine Nachrichten sind gute Nachrichten. |
Werbung
Grammatik |
---|
Substantivauftreten im Singular – unbestimmter Artikel Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem unbestimmten Artikel a / an verwendet werden. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Werbung