Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
constant Adj. | ständig | ||||||
permanent Adj. | ständig | ||||||
steady Adj. | ständig | ||||||
constantly Adv. | ständig | ||||||
always Adv. | ständig | ||||||
running Adj. - used only before noun | ständig | ||||||
regular Adj. | ständig | ||||||
forever Adv. | ständig | ||||||
incessant Adj. | ständig | ||||||
all the time | ständig | ||||||
continual Adj. | ständig | ||||||
perpetually Adv. | ständig | ||||||
persistent Adj. | ständig | ||||||
all along | ständig |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to haunt | haunted, haunted | | ständig verkehren | ||||||
to continually improve | ständig verbessern | ||||||
to improve continually | ständig verbessern | ||||||
to reiterate | reiterated, reiterated | | ständig wiederholen | ||||||
to consistently provide | ständig bereitstellen | ||||||
to see-saw | see-sawed, see-sawed | | ständig wechseln | ||||||
to harass so. | harassed, harassed | | jmdn. ständig belästigen | ||||||
to be always interfering | sichAkk. ständig einmischen | ||||||
to dog so. | dogged, dogged | | jmdn. ständig begleiten | ||||||
to harp on about sth. | ständig über etw.Akk. reden | ||||||
to chop and change (Brit.) | ständig seine Meinung wechseln | ||||||
to keep so. on the go | jmdn. ständig auf (oder: in) Trab halten | ||||||
to hover over so. | sichAkk. ständig in jmds. Nähe aufhalten | ||||||
to have so. on one's back | jmdn. ständig im Nacken haben |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Standing Committee on Vaccination - in Germany | Ständige Impfkommission [Abk.: STIKO] - am Robert-Koch-Institut in Deutschland | ||||||
residence | ständiger Aufenthalt | ||||||
permanent residence | ständiger Wohnsitz | ||||||
permanent residency | ständiger Wohnsitz | ||||||
place of residence | ständiger Wohnsitz | ||||||
bugbear | ständiges Ärgernis | ||||||
permanent education | ständige Weiterbildung | ||||||
permanent home | ständige Wohnstätte | ||||||
flux | ständige Bewegung | ||||||
constant innovation | ständige Innovation | ||||||
continual improvement | ständige Verbesserung | ||||||
permanent water level | ständiger Wasserspiegel | ||||||
perpetual nagging | ständiges Nörgeln | ||||||
ongoing consciousness-raising | ständiges Sensibilisieren |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
he must always butt in | er muss ständig seinen Senf dazugeben | ||||||
an ever increasing number | eine ständig steigende Zahl | ||||||
in a constant state of flux | in ständigem Fluss | ||||||
although constantly expanding | trotz ständiger Neuerschließungen | ||||||
Where is your permanent residence? | Wo ist Ihr ständiger Wohnsitz? | ||||||
owing to the continuous rise in prices | wegen der ständigen Preissteigerung | ||||||
the continuing revolution in | die ständige Fortentwicklung |
Werbung
Grammatik |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Zukunft Die Hauptbedeutung "Absicht" kann so abgeschwächt sein, dass wollen viel weniger die modale Bedeutung "Absicht" als die zeitliche Bedeutung "Zukunft" hat. Dies gilt vor allem für d… |
Kombinierte Ableitung Eine besondere Art der Ableitung von Verben zu Nomen ist die kombinierte Derivation. Dabei wird in einem Schritt präfigiert und suffigiert respektive präfigiert und konvertiert. Di… |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung