Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| guest | der Gast Pl.: die Gäste | ||||||
| star | der Stern Pl.: die Sterne | ||||||
| guest | der Besucher | die Besucherin Pl.: die Besucher, die Besucherinnen | ||||||
| star | der Star Pl.: die Stars - Berühmtheit | ||||||
| star | das Gestirn Pl.: die Gestirne | ||||||
| celebrity | der Star Pl.: die Stars | ||||||
| hotshot | der Star Pl.: die Stars | ||||||
| headliner | der Star Pl.: die Stars - Berühmtheit | ||||||
| sheriff's star | der Sheriffstern Pl.: die Sheriffsterne | ||||||
| star [MIN.] | der Stern Pl.: die Sterne - Diamantschliff | ||||||
| cataract [MED.] | der Star selten im Pl. | ||||||
| starling [ZOOL.] | der Star Pl. wiss.: Sturnidae (Familie) [Vogelkunde] | ||||||
| Old World starling [ZOOL.] | der Star Pl. wiss.: Sturnidae (Familie) [Vogelkunde] | ||||||
| Barnard's star [ASTRON.] | Barnards Stern - Stern im Sternbild Schlangenträger | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| barren Adj. - of a domestic animal [AGR.] | güst - unfruchtbar | ||||||
| dry Adj. - of a domestic animal: not giving milk [AGR.] | güst - keine Milch gebend | ||||||
| star-shaped Adj. | sternförmig | ||||||
| star-spangled Adj. | sternbesät | ||||||
| star-spangled Adj. | sternübersät | ||||||
| star-spangled Adj. | sternenbesät | ||||||
| star-studded Adj. - night, sky, etc. | mit Sternen übersät | ||||||
| star-connected Adj. [TECH.] | sterngeschaltet | ||||||
| star-spangled Adj. [poet.] | mit Sternen übersät | ||||||
| spangled with stars | von glitzernden Sternen übersät | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Be my guest. [ugs.] | Nur zu. | ||||||
| Be my guest. [ugs.] | Tu dir keinen Zwang an. | ||||||
| Be my guest. [ugs.] | Tun Sie sichDat. keinen Zwang an. | ||||||
| to see stars | Sterne sehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| stars in the sky | Sterne am Himmel | ||||||
| it is still written in the stars whether ... | es steht noch in den Sternen geschrieben, ob ... | ||||||
| it is still written in the stars whether ... | es steht noch in den Sternen, ob ... | ||||||
| through difficulty to the stars | per aspera ad astra | ||||||
| through difficulty to the stars | durch Widrigkeiten zu den Sternen | ||||||
| you may thank your stars | da kannst du von Glück sagen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| His star is waning. | Sein Stern sinkt. | ||||||
| ... invite the guest to stay. | ... laden den Gast zum Verweilen ein. | ||||||
| the remainder of the guests | die übrigen Gäste | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| visitor, visitant, sojourner | dröge, fossilienleer, Trocken, regenarm, fossillos, fossilleer, trockenstehend |
Grammatik |
|---|
| Übernehmen des Genus der deutschen Übersetzung der Star |
| jedermann Das Pronomen jedermann gehört zum gehobeneren Sprachgebrauch. Es wird als Stellvertreter eines Nomens gebraucht. Es hat die gleiche Bedeutung wie → jeder, ein jeder, bezieht sich a… |
| Attributsatz Eingeleiteter Nebensatz mit Relativpronomen |
| Partizipialkonstruktion und Nebensatz Die Partizipialkonstruktionen haben mit den Nebensätzen gemeinsam, dass ihr Partizip durch die gleichen Satzglieder (Objekte und Adverbialbestimmungen) erweitert werden kann oder m… |
Werbung






