Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I don't know whether I'm coming or going. | Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht. | ||||||
I prefer to stand. | Ich stehe lieber. | ||||||
I prefer standing. | Ich stehe lieber. | ||||||
I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
I'm completely mystified. | Ich stehe vor einem absoluten Rätsel. | ||||||
I've got your back. | Ich stehe hinter dir. [fig.] | ||||||
You've lost me now. [fig.] | Ich stehe auf dem Schlauch. [fig.] | ||||||
I don't get it. | Ich stehe auf dem Schlauch. [fig.] | ||||||
I hope so. | Ich hoffe es. | ||||||
I ought to go. | Ich sollte gehen. | ||||||
I am (auch: I'm) | ich bin | ||||||
It's on me | Ich bezahle | ||||||
So did I. | Ich auch. | ||||||
I'm cold. | Ich friere. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Where was I? | Wo war ich stehen geblieben? | ||||||
Upon my Sam! | So wahr ich hier stehe! | ||||||
I'd like to ... | Ich möchte ... | ||||||
I'd like ... | Ich möchte ... | ||||||
Could I please ...? | Kann ich bitte ...? | ||||||
Me too. | Ich auch. | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
to have so.'s back | hinter jmdm. stehen [fig.] | ||||||
I see! | Ich verstehe! | ||||||
I've got it! | Ich hab's! | ||||||
So do I. | Ich auch. | ||||||
Poor me! | Ich Ärmster! | ||||||
me too | ich auch |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to stand | stood, stood | | stehen | stand, gestanden | | ||||||
sth. suits so. Infinitiv: suit - clothes | etw.Nom. steht jmdm. Infinitiv: stehen - Kleidung | ||||||
to be upright | stehen | stand, gestanden | | ||||||
to rise | rose, risen | | stehen | stand, gestanden | | ||||||
to stagnate | stagnated, stagnated | | stehen | stand, gestanden | | ||||||
sth. becomes so. - clothes | etw.Nom. steht jmdm. Infinitiv: stehen - Kleidung | ||||||
sth. is accompanied by sth. | etw.Nom. steht etw.Dat. gegenüber Infinitiv: gegenüberstehen | ||||||
so. is in for sth. | jmdm. steht etw.Akk. bevor | ||||||
to be the odd one out | abseits stehen | stand, gestanden | | ||||||
to represent sth. | represented, represented | | für etw.Akk. stehen | stand, gestanden | | ||||||
to stand for sth. | für etw.Akk. stehen | stand, gestanden | | ||||||
to have reached the semi-final/final | im Halbfinale/Finale stehen | ||||||
to be above sth. | über etw.Akk. stehen | stand, gestanden | | ||||||
to stand above sth. | über etw.Akk. stehen | stand, gestanden | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
standing | das Stehen kein Pl. | ||||||
ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
alter ego | zweites Ich | ||||||
inner self | wahres Ich | ||||||
alter ego | anderes Ich | ||||||
ich-laut auch: Ich-laut [LING.] | der Ichlaut auch: Ich-Laut Pl.: die Ichlaute [Phonetik] | ||||||
palatal fricative [LING.] | der Ichlaut auch: Ich-Laut Pl.: die Ichlaute [Phonetik] | ||||||
first-person narrator [LIT.] | der Ich-Erzähler | die Ich-Erzählerin Pl.: die Ich-Erzähler, die Ich-Erzählerinnen | ||||||
ego weakness [PSYCH.] | die Ich-Schwäche Pl.: die Ich-Schwächen | ||||||
first person [LING.] | die Ich-Form Pl.: die Ich-Formen | ||||||
literally: 'Me PLC'; in Germany: person(s) in self-employment as part of a government-funded scheme to help jobless people to start-up their own business [POL.] | die Ich-AG [ugs.] | ||||||
coenesthesiaAE / coenoesthesiaAE auch: coenesthesisAE [PSYCH.] coenoesthesiaBE auch: coenaesthesisBE [PSYCH.] | das Ich-Gefühl | ||||||
ego strength [PSYCH.] | die Ich-Stärke Pl.: die Ich-Stärken |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I Pron. | ich | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
me Pron. | mir Personalpron. | ||||||
myself Pron. | ich selbst | ||||||
it is certain that | es steht fest, dass |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unmined Adj. | stehen gelassen | ||||||
self-aware Adj. | ich-bewusst | ||||||
on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
as for me | was mich betrifft |
Werbung
Grammatik |
---|
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Substantive, die als Institutionen u. Ä. mit, als spezifische Exemplare ohne 'the' stehen Substantive wie school, church oder hospital werden ohne the verwendet, wenn sie als Institution oder Einrichtung verstanden werden. Sind sie näher bestimmt (konkretes Gebäud… |
Personalpronomen Die Personalpronomen stehen stellvertretend für den Sprecher (1. Person), den Angesprochenen (2. Person) und den oder das Besprochene (3. Person). |
Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle bei der Person Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb die gleiche Person hatwie das Subjekt. |
Werbung