Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
technical progress | technischer Fortschritt | ||||||
technological progress | technischer Fortschritt | ||||||
progress of the art | technischer Fortschritt | ||||||
engineering progress | technischer Fortschritt | ||||||
technological advance | technischer Fortschritt | ||||||
technical advances | technische Fortschritte Pl. | ||||||
labor-savingAE technological progress labour-savingBE technological progress | arbeitssparender technischer Fortschritt | ||||||
endogeneous technical change | induzierter technischer Fortschritt | ||||||
capital-saving technological progress | kapitalsparender technischer Fortschritt | ||||||
neutral technological progress | neutraler technischer Fortschritt | ||||||
skill-based technological change [Abk.: SBTC] | nicht-qualifikationsneutraler technischer Fortschritt | ||||||
skill-based technological change [Abk.: SBTC] | qualifikationsverzerrender technischer Fortschritt | ||||||
induced innovation [WIRTSCH.] | induzierter technischer Fortschritt | ||||||
induced technical progress [WIRTSCH.] | induzierter technischer Fortschritt |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
technisch (Adjektiv) | |||||||
fortschreiten (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
technical Adj. | technisch | ||||||
technological Adj. | technisch | ||||||
practical Adj. | technisch | ||||||
physical Adj. | technisch | ||||||
engineering Adj. | technisch | ||||||
mechanical Adj. | technisch | ||||||
technic Adj. | technisch | ||||||
obsolete Adj. | technisch überholt | ||||||
sophisticated Adj. | technisch ausgefeilt | ||||||
technically efficient | technisch effizient | ||||||
technologically efficient | technisch effizient | ||||||
technically inefficient | technisch ineffizient | ||||||
feasible Adj. | technisch möglich | ||||||
sophisticated Adj. | technisch ausgereift |
Werbung
Grammatik |
---|
Kein Punkt bei Buchstabenwörtern (Akronymen) UNO |
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Substantivauftreten im Singular – unbestimmter Artikel Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem unbestimmten Artikel a / an verwendet werden. |
Präpositionalgruppe im Nachfeld Die Aufgabe wurde diesmal gelöst durch eine zehnköpfige, aus Vertretern verschiedener deutscher Universitäten und technischer Hochschulen zusammengesetzte Expertengruppe. |
Werbung