Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
testing ground | das Versuchsgelände Pl.: die Versuchsgelände | ||||||
testing ground [TECH.] | das Testgelände Pl.: die Testgelände | ||||||
ground | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
ground (Amer.) [ELEKT.] | die Erde kein Pl. | ||||||
ground | das Gelände Pl.: die Gelände | ||||||
ground | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
ground | das Land Pl. | ||||||
testing | die Schätzung Pl.: die Schätzungen | ||||||
ground (Amer.) [ELEKT.] | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
testing [TECH.] | die Prüfung Pl.: die Prüfungen | ||||||
ground | der Erdboden Pl.: die Erdböden | ||||||
ground | das Gebirge Pl.: die Gebirge - Untertagebau und Bergbau | ||||||
ground | das Terrain Pl.: die Terrains | ||||||
ground | die Pferderennbahn Pl.: die Pferderennbahnen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to ground | grounded, grounded | | niederlegen | legte nieder, niedergelegt | | ||||||
to ground | grounded, grounded | | grundieren | grundierte, grundiert | | ||||||
to ground so. | grounded, grounded | | jmdm. Hausarrest geben | ||||||
to ground | grounded, grounded | (Amer.) [ELEKT.] | erden | erdete, geerdet | | ||||||
to ground | grounded, grounded | (Amer.) [ELEKT.] | an Erde legen | ||||||
to ground | grounded, grounded | (Amer.) [ELEKT.] | an die Masse anschließen | ||||||
to ground | grounded, grounded | [NAUT.] | stranden | strandete, gestrandet | | ||||||
to ground | grounded, grounded | [AVIAT.] | Startverbot erteilen | ||||||
to test sth. | tested, tested | | etw.Akk. prüfen | prüfte, geprüft | | ||||||
to test sth. | tested, tested | | etw.Akk. testen | testete, getestet | | ||||||
to test sth. | tested, tested | | etw.Akk. überprüfen | überprüfte, überprüft | | ||||||
to test sth. | tested, tested | | etw.Akk. untersuchen | untersuchte, untersucht | | ||||||
to grind (sth.) | ground, ground | | (etw.Akk.) mahlen | mahlte, gemahlen | | ||||||
to test | tested, tested | | versuchen | versuchte, versucht | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ground Adj. | gemahlen | ||||||
ground Adj. | gerieben | ||||||
ground Adj. | ausgeschliffen | ||||||
ground Adj. | gewalzt | ||||||
ground Adj. | gewetzt | ||||||
ground Adj. | zermahlen | ||||||
testing Adj. | Test... | ||||||
testing Adj. | im Test | ||||||
ground Adj. [TECH.] | geschliffen | ||||||
ground Adj. [TECH.] | eingeschliffen | ||||||
ground off [TECH.] | abgezogen Adj. | ||||||
finely ground | feingemahlen auch: fein gemahlen | ||||||
above ground | oberirdisch | ||||||
above ground | übertage auch: über Tage |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on grounds of sth. | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
on grounds of sth. | aus Gründen (von) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ground-level traffic lights | die Bodenampel Pl.: die Bodenampeln - im Straßenverkehr |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make up ground (on so.) | (jmdm. gegenüber) aufholen | holte auf, aufgeholt | | ||||||
to make up ground (on so.) | (jmdm. gegenüber) Boden gutmachen | ||||||
to make up ground (on so.) | (jmdm. gegenüber) Boden wettmachen | ||||||
to get off the ground [fig.] | in Gang kommen [fig.] | ||||||
to stand on shaky ground | auf schwachen Füßen stehen | ||||||
to find common ground [fig.] | einen gemeinsamen Nenner finden [fig.] | ||||||
to find common ground [fig.] | zueinanderfinden auch: zueinander finden | fand zueinander, zueinandergefunden | | ||||||
to keep one's feet on the ground | auf dem Teppich bleiben [fig.] [ugs.] | ||||||
... are thick on the ground [ugs.] | ... gibt es wie Sand am Meer | ||||||
to hit the ground running [ugs.] [fig.] | mit Begeisterung an eine Sache gehen | ||||||
to hit the ground running [ugs.] [fig.] | sichAkk. mit Begeisterung an eine Sache machen | ||||||
to hit the ground running [ugs.] [fig.] | sofort loslegen | ||||||
to hit the ground running [ugs.] [fig.] | voll durchstarten | ||||||
to go to the happy hunting ground [ugs.] [fig.] | in die ewigen Jagdgründe eingehen [ugs.] [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It suits me down to the ground. | Das ist genau meine Kragenweite. | ||||||
on economic-political grounds | aus wirtschaftspolitischen Gründen | ||||||
on economic-political grounds | wirtschaftspolitisch begründet | ||||||
Give our goods a test. | Testen Sie unsere Ware. |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
examination, test, assay, rating, assessment, inspection, trial, checking, verification, appraisal, valuation, review |
Grammatik |
---|
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |