Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
top-of-the line model | das Topmodell Pl.: die Topmodelle | ||||||
the top brass | die da oben [ugs.] | ||||||
top portion of the hair | das Deckhaar Pl. | ||||||
top of the net | die Netzkante Pl.: die Netzkanten | ||||||
top of the range | das Spitzenmodell Pl.: die Spitzenmodelle | ||||||
top of the tree's crown | die Lichtkrone Pl.: die Lichtkronen [Forstwirtschaft] | ||||||
top edge of the rail [TECH.] | die Gleisoberkante Pl.: die Gleisoberkanten [Eisenbahn] | ||||||
top view of the roof [TECH.] | die Dachansicht Pl.: die Dachansichten | ||||||
belay at the top [SPORT] | Standplatzsicherung am Ausstieg [Bergsport] | ||||||
sealing towardAE the top [UMWELT] sealing towardsBE the top [UMWELT] | die Abdeckelung Pl.: die Abdeckelungen - Deponie | ||||||
weld from the top down [TECH.] | senkrechte Schweißung | ||||||
top | der Gipfel Pl.: die Gipfel | ||||||
top | die Spitze Pl.: die Spitzen | ||||||
top | der Höhepunkt Pl.: die Höhepunkte |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the top | oben | ||||||
on the top | oberseitig | ||||||
over the top [ugs.] | übertrieben | ||||||
at the top of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
off the top of one's head | aus dem Stand heraus | ||||||
off the top of one's head | aus dem hohlen Bauch | ||||||
off the top of one's head | spontan Adj. | ||||||
at the top of one's speed | mit voller Geschwindigkeit | ||||||
at the top of one's form | in bester Form | ||||||
at the top of one's voice | mit lauter Stimme | ||||||
top Adj. | höchster | höchste | höchstes | ||||||
top Adj. | oberer | obere | oberes | ||||||
top Adv. | oben | ||||||
top Adj. | oberster | oberste | oberstes |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go over the top | es übertreiben | ||||||
to lay on the top | obenauflegen | legte obenauf, obenaufgelegt | | ||||||
to climb to the top of a hill | einen Hügel besteigen | ||||||
to top sth. ⇔ up | etw.Akk. auffüllen | füllte auf, aufgefüllt | | ||||||
to top sth. ⇔ up | etw.Akk. nachschärfen | schärfte nach, nachgeschärft | | ||||||
to top sth. off | etw.Akk. abrunden | rundete ab, abgerundet | | ||||||
to top sth. | topped, topped | | etw.Akk. köpfen | köpfte, geköpft | | ||||||
to top sth. | topped, topped | | etw.Akk. schopfen | schopfte, geschopft | | ||||||
to top sth. | topped, topped | | etw.Akk. überfärben | überfärbte, überfärbt | | ||||||
to top sth. | topped, topped | | etw.Akk. überragen | überragte, überragt | | ||||||
to top sth. | topped, topped | | etw.Akk. übersteigen | überstieg, überstiegen | | ||||||
to top up sth. | etw.Akk. nachfüllen | füllte nach, nachgefüllt | | ||||||
to top out at sth. | den Höchstwert einer SacheGen. erreichen | ||||||
to top out at sth. | etw.Akk. maximal erreichen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the top of | oben auf +Dat. | ||||||
on the top of | im obersten Teil von +Dat. | ||||||
right on top of | genau über |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the top ten | die besten Zehn | ||||||
in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
on the top shelf | im obersten Schrankfach | ||||||
in the top left-hand corner of the diagram | oben links auf der Schautafel | ||||||
I'll blow my top. | Ich bekomme einen Wutanfall. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the cherry on top | das Tüpfelchen auf dem i | ||||||
to be on top of the world | Erfolg haben | ||||||
to be on top of the world | überglücklich sein | ||||||
to be on the top rung [fig.] | ganz oben sein | ||||||
to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
from top to toe | vom Scheitel bis zur Sohle | ||||||
to blow one's top [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
to blow one's top [ugs.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
to be top dog [ugs.] | das Sagen haben | ||||||
top priority | an erster Stelle | ||||||
she's a bit top-heavy [ugs.] [hum.] | sie hat einen ganz schönen Vorbau [ugs.] [hum.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
item of the agenda | der Tagesordnungspunkt [Abk.: TOP] | ||||||
item | der Tagesordnungspunkt [Abk.: TOP] | ||||||
item on the agenda | der Tagesordnungspunkt [Abk.: TOP] |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
supreme, waste, shelf, roof, burden, platt, overlay, capping, overburden, baring, topmost, apex, height, summit, cap | Kopfende, Firste, Dach, Uhrkopf, Mars, Kopfteil, Waschtischplatte, Hangende, Oberteil, Oberkante |
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |