Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
enjoyable Adj. | angenehm | ||||||
enjoyable Adj. | erfreulich | ||||||
enjoyable Adj. | genießbar | ||||||
enjoyable Adj. | amüsant | ||||||
enjoyable Adj. | nett | ||||||
enjoyable Adj. | reizend | ||||||
enjoyable Adj. | unterhaltsam | ||||||
thought-provoking Adj. | zum Nachdenken anregend | ||||||
thought-provoking Adj. | nachdenklich stimmend | ||||||
enjoyably Adv. | angenehm | ||||||
highly enjoyable Adj. | genussreich | ||||||
very enjoyable Adj. | genussreich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
thought-provoking impulse | der Denkanstoß Pl.: die Denkanstöße |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Grammatik |
---|
'Simple Past' bei möglichem 'damals', 'vorhin', 'da gerade' Wenn man im Deutschen damals, vorhin oder da gerade / da eben hinzufügen könnte, verwendet man im Englischen das Simple Past. |
Das 'Future in the Past' Das sogenannte Future in the Past bezieht sich auf ein Vorhaben in der Vergangenheit, das zum Zeitpunkt des Sprechens in der Zukunft lag. Es wird mit was / were going to im Englischen ausgedrückt. Dies entspricht meist dem deutschen wollte(n) gerade … |
Objektform im Englischen, Subjektform im Deutschen - 'it is / it’s / it was' und Kurzantworten Nach it is / it’s bzw. it was sowie in Kurzantworten wird die Objektform der Personalpronomen verwendet (me statt I, them statt they usw.). |
können: es besteht eine Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit Drückt können eine Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit aus, wird dies im Englischen wie folgt wiedergegeben: • in der Gegenwart: may / might / could • in der einfachen Vergangenheit: might • im Konjunktiv: may have / might have + Past Participle |