Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
time management | das Zeitmanagement Pl.: die Zeitmanagements | ||||||
time management | die Zeitplanung Pl.: die Zeitplanungen | ||||||
time management | die Zeiteinteilung Pl.: die Zeiteinteilungen | ||||||
time management | die Zeitwirtschaft Pl.: die Zeitwirtschaften | ||||||
time data management | die Zeitdatenverwaltung | ||||||
time-based management | Management auf Zeitbasis | ||||||
just-in-time management | einsatzsynchrones Management | ||||||
tip round trip time [TECH.] | die Meißelwechselzeit | ||||||
time | das Mal Pl.: die Male | ||||||
time | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
management | die Führung Pl.: die Führungen | ||||||
management | die Leitung Pl. | ||||||
management | das Management Pl. | ||||||
management | die Unternehmensführung Pl.: die Unternehmensführungen |
Mögliche Grundformen für das Wort "tips" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tip (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to time | timed, timed | | Zeit messen | ||||||
to time sth. | timed, timed | | etw.Akk. stoppen | stoppte, gestoppt | - benötigte Zeit messen | ||||||
to time sth. | timed, timed | | etw.Akk. festlegen | legte fest, festgelegt | - zeitlich | ||||||
to time sth. | timed, timed | | etw.Akk. terminieren | terminierte, terminiert | | ||||||
to time sth. | timed, timed | | etw.Akk. zeitlich einstellen | ||||||
to time sth. | timed, timed | | etw.Akk. zeitlich bestimmen | ||||||
to time sth. | timed, timed | | etw.Akk. zeitlich einplanen | ||||||
to time sth. | timed, timed | | etw.Akk. zeitlich festlegen | ||||||
to time | timed, timed | [TECH.] | regeln | regelte, geregelt | | ||||||
to time | timed, timed | [TECH.] | regulieren | regulierte, reguliert | | ||||||
to time so. | timed, timed | [SPORT] | jmds. Zeit nehmen | ||||||
to time sth. | timed, timed | [TECH.] | etw.Akk. einstellen | stellte ein, eingestellt | | ||||||
to times sth. [ugs.] [MATH.] | etw.Akk. malnehmen | nahm mal, malgenommen | | ||||||
to tip | tipped, tipped | | abwerfen | warf ab, abgeworfen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
time Adj. | zeitlich | ||||||
time Adj. | Zeit... | ||||||
timely Adj. | rechtzeitig | ||||||
timely Adj. | zeitgerecht | ||||||
timely Adj. | termingerecht | ||||||
timely Adj. | aktuell | ||||||
timely Adj. | zeitgemäß | ||||||
timely Adj. | zeitnah | ||||||
timely Adj. [JURA] | fristgerecht | ||||||
timely Adj. [JURA] | fristwahrend | ||||||
in time (for) | rechtzeitig (zu) | ||||||
on time | pünktlich | ||||||
time shift | zeitversetzt | ||||||
time and again | immer wieder |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
each time | jedes Mal | ||||||
every time | jedes Mal | ||||||
by the time | bis Präp. +Akk. | ||||||
by the time | wenn Konj. | ||||||
at the time when | dann, wenn | ||||||
during which time | während welcher Zeit | ||||||
until such time as | bis zu dem Zeitpunkt, an dem | ||||||
over a period of time | während Präp. +Gen. | ||||||
in sufficient time to | so rechtzeitig, dass |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
time required for breakdown of alcohol in blood [MED.] | die Abbauzeit Pl.: die Abbauzeiten - Alkohol im Blut | ||||||
leveraged buy-out [KOMM.] | Aufkauf einer Kapitalgesellschaft durch das eigene Management mithilfe externer Finanzierung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a good time! | Viel Spaß! | ||||||
time flies | die Zeit vergeht wie im Flug | ||||||
time flies | die Zeit vergeht im Fluge | ||||||
another time | ein anderes Mal | ||||||
many a time | des Öfteren | ||||||
the whole time | die ganze Zeit | ||||||
a year's time | die Jahresfrist Pl.: die Jahresfristen | ||||||
to play for time | Zeit schinden | ||||||
to play for time | Zeit gewinnen wollen | ||||||
to mark time [fig.] | auf der Stelle treten | ||||||
to mark time [fig.] | abwarten | wartete ab, abgewartet | | ||||||
to mark time [fig.] | seine Zeit absitzen | ||||||
after extra time [Abk.: a.e.t., AET] [SPORT] | nach Verlängerung | ||||||
to mark time [MILIT.] | auf der Stelle marschieren |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the management takes no responsibility for objects left here | die Firma haftet nicht für liegengelassene Gegenstände | ||||||
time at which the defect appears [TECH.] | Zeitpunkt, zu dem der Schaden auftritt | ||||||
His time is up. | Seine Zeit ist abgelaufen. | ||||||
How much time will that require? | Wie viel Zeit wird dazu nötig sein? | ||||||
It is about time | Es ist an der Zeit | ||||||
It's make-or-break time. | Jetzt geht es um alles oder nichts. | ||||||
It's high time. | Es ist höchste Zeit. | ||||||
She doesn't have time. | Sie hat keine Zeit. | ||||||
The time is ripe for revolution. | Die Zeit ist reif für eine Revolution. | ||||||
The time allowed for registration is running out. | Die Frist für die Anmeldung läuft ab. | ||||||
after this time has elapsed | nach Ablauf dieser Zeit | ||||||
How many people turned up on time? | Wie viele Leute waren rechtzeitig da? | ||||||
I have many demands on my time. | Ich bin zeitlich sehr beansprucht. | ||||||
the fourth time | das vierte Mal |
Werbung
Grammatik |
---|
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
miss miss + Erfolg |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Werbung