Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tiny hole | winziges Loch | ||||||
hole | das Loch Pl.: die Löcher | ||||||
hole | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
hole | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
hole | die Öffnung Pl.: die Öffnungen | ||||||
hole | die Lücke Pl.: die Lücken | ||||||
hole | die Markierung Pl.: die Markierungen | ||||||
hole | der Hohlraum Pl.: die Hohlräume | ||||||
hole | die Nische Pl.: die Nischen | ||||||
hole | das Drecksnest Pl.: die Drecksnester [ugs.] | ||||||
hole [TECH.] | das Bohrloch Pl.: die Bohrlöcher | ||||||
hole [TECH.] | die Bohrung Pl.: die Bohrungen | ||||||
hole [TECH.] | das Defektelektron Pl.: die Defektelektronen | ||||||
hole [TECH.] | die Leerstelle Pl.: die Leerstellen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a tiny hole | ein winziges Loch | ||||||
at neutral temperature the middle of the locking device must align with the hole in the tongue[TECH.] | Mitte Verschlussstück muss bei Normaltemperatur mit Mitte Zungenbohrung fluchten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tiny Adj. | winzig | ||||||
tiny Adj. | winzig klein | ||||||
tiny Adj. | klitzeklein | ||||||
tiny Adj. | sehr klein | ||||||
free of shrink holes | lunkerfrei Adj. | ||||||
free of blow holes [TECH.] | blasenfrei Adj. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hole | holed, holed | | ein Loch machen | ||||||
to hole | holed, holed | | lochen | lochte, gelocht | | ||||||
to hole | holed, holed | | Löcher machen in | ||||||
to hole up [ugs.] | sichAkk. verkriechen | verkroch, verkrochen | | ||||||
to hole | holed, holed | [SPORT] | einlochen | lochte ein, eingelocht | [Golf] | ||||||
to hole | holed, holed | [TECH.] | durchschlagen | schlug durch, durchgeschlagen | [Untertagebau] | ||||||
to hole | holed, holed | [TECH.] | durchörtern | -, - | [Bergbau] | ||||||
to hole | holed, holed | [TECH.] | einbühnen | -, eingebühnt | | ||||||
to hole out [TECH.] | durchörtern | -, - | [Bergbau] | ||||||
to hole out [TECH.] | durchtreiben | trieb durch, durchgetrieben | | ||||||
to hole out [TECH.] | einbringen | brachte ein, eingebracht | | ||||||
to hole out [TECH.] | vorhauen | haute vor/hieb vor, vorgehauen | | ||||||
to hole out [TECH.] | vortreiben | trieb vor, vorgetrieben | | ||||||
to hole out [TECH.] | abtreiben |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in a hole | in der Klemme sitzen [fig.] | ||||||
to be in a hole | in der Klemme stecken [fig.] | ||||||
to pour one's money down a rat hole | sein Geld zum Fenster hinauswerfen | ||||||
to need sth. like a hole in the head [fig.] | etw.Nom. ist so überflüssig wie ein Kropf [fig.] | ||||||
raised rim hole [TECH.] | Durchzug erhöht | ||||||
recessed rim hole [TECH.] | Durchzug vertieft |
Werbung
Grammatik |
---|
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung