Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to will | willed, willed | | wollen | wollte, gewollt | | ||||||
to will | willed, willed | | beabsichtigen | beabsichtigte, beabsichtigt | | ||||||
to will | willed, willed | | zwingen | zwang, gezwungen | | ||||||
to will so. | willed, willed | | jmdm. seinen Willen aufzwingen | ||||||
to will sth. | willed, willed | | etw.Akk. beeinflussen | beeinflusste, beeinflusst | | ||||||
to will sth. | willed, willed | | etw.Akk. entscheiden | entschied, entschieden | | ||||||
to will sth. | willed, willed | - desire | sichDat. etw.Akk. wünschen | wünschte, gewünscht | | ||||||
to will so. on | jmdn. anspornen | spornte an, angespornt | | ||||||
to will | willed, willed | [JURA] | bestimmen | bestimmte, bestimmt | | ||||||
to will | willed, willed | [JURA] | verfügen | verfügte, verfügt | | ||||||
to will | willed, willed | [JURA] | vermachen | vermachte, vermacht | | ||||||
to will | willed, willed | [JURA] | hinterlassen | hinterließ, hinterlassen | | ||||||
to will | willed, willed | [JURA] | testamentarisch vermachen | ||||||
to will so. sth. | willed, willed | | jmdm. etw.Akk. legieren | legierte, legiert | veraltet |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wollen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
will be carefully attended to | werden sorgfältig beachtet werden | ||||||
will be carefully attended to | werden sorgfältig bedient werden | ||||||
will be carefully attended to | werden sorgfältig befolgt werden | ||||||
will be glad to give you information | wird Sie gerne informieren | ||||||
will be of interest to you | wird für Sie von Interesse sein | ||||||
will be referred to you | wird an Sie geleitet werden | ||||||
will be referred to you | wird Ihnen zugeteilt | ||||||
will be subject to new prices | werden nach neuen Preisen berechnet | ||||||
will be transferred to | wird übertragen werden an | ||||||
will come up to your expectations | wird Ihren Erwartungen entsprechen | ||||||
will induce you to | wird Sie veranlassen zu | ||||||
will induce you to order again | wird Sie veranlassen wieder zu bestellen | ||||||
will lead to further business | wird zu weiteren Geschäften führen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it'll all come out in the wash Infinitiv: to come out in the wash [fig.] | es wird sichAkk. alles klären | ||||||
the will to live | der Lebenswille seltener: Lebenswillen Pl.: die Lebenswillen | ||||||
it will be interesting to see | es bleibt abzuwarten | ||||||
Like will to like. | Gleich und Gleich gesellt sich gern. | ||||||
I'll cross that bridge when I come to it. | Darum kümmere ich mich, wenn es so weit ist. | ||||||
will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
That's saying something! | Das will was heißen! | ||||||
I should say so! | Das will ich meinen! | ||||||
I should think so! | Das will ich meinen! | ||||||
You had better not! | Das will ich Ihnen nicht raten! | ||||||
That's saying a lot. | Das will viel sagen. | ||||||
Time will tell. | Kommt Zeit, kommt Rat. | ||||||
A drowning man will clutch at a straw. | Ein Ertrinkender greift nach jedem Strohhalm. | ||||||
A drowning man will clutch at a straw. | Ein Ertrinkender klammert sich an jeden Strohhalm. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
will to work | der Leistungswille Pl.: die Leistungswillen | ||||||
will to reform | der Reformwille kein Pl. | ||||||
will to survive | der Überlebenswille Pl.: die Überlebenswillen | ||||||
resignation to God's will [REL.] | die Gottergebenheit Pl. | ||||||
ability to make a will [JURA] | die Testierfähigkeit Pl. | ||||||
will | der Wille seltener: Willen Pl.: die Willen | ||||||
will | das Testament Pl.: die Testamente | ||||||
will | der Wunsch Pl.: die Wünsche | ||||||
will | das Wollen kein Pl. | ||||||
will | letzter Wille | ||||||
goodwill auch: good will | die Kulanz kein Pl. | ||||||
willpower auch: will power | die Selbstüberwindung Pl.: die Selbstüberwindungen | ||||||
willpower auch: will power | die Willenskraft Pl.: die Willenskräfte | ||||||
willpower auch: will power | Kraft des Willens |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
competent to dispose by will [JURA] | testierfähig | ||||||
to go | to go | ||||||
at will | beliebig | ||||||
at will | nach Belieben | ||||||
by will | durch Testament | ||||||
will-less Adj. | willenlos | ||||||
machine-to-machine [Abk.: M2M] Adj. [TECH.] | Machine-to-Machine-... - automatisierter Informationsaustausch zwischen Endgeräten | ||||||
up to date | up to date | ||||||
variable at will | beliebig verstellbar | ||||||
adjustable at will [TECH.] | beliebig verstellbar | ||||||
incapable of making a will [JURA] | nicht testierfähig | ||||||
capable of making a will [JURA] | testierfähig | ||||||
as far as it will go | bis zum Anschlag |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Das Pronomen Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Der Apostroph bei Zeitangaben Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung