Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
registrar | der Urkundenbeamte | die Urkundenbeamtin Pl.: die Urkundenbeamten, die Urkundenbeamtinnen | ||||||
registrar | der Archivar | die Archivarin Pl.: die Archivare, die Archivarinnen | ||||||
registrar | der Registerrichter | die Registerrichterin Pl.: die Registerrichter, die Registerrichterinnen | ||||||
registrar | der Standesbeamte | die Standesbeamtin Pl.: die Standesbeamten, die Standesbeamtinnen | ||||||
registrar | der Urkundsbeamte | die Urkundsbeamtin Pl.: die Urkundsbeamten, die Urkundsbeamtinnen | ||||||
registrar | für das Register verantwortlicher Beamter | ||||||
registrar | der Registrierbeamte | die Registrierbeamtin Pl.: die Registrierbeamtinnen | ||||||
registrar (Amer.) | Arzt in der Fachweiterbildung | ||||||
registrar [ADMIN.] | die Registrierstelle | ||||||
registrar [ADMIN.] | der Registerführer | die Registerführerin Pl.: die Registerführer, die Registerführerinnen | ||||||
registrar [ADMIN.] | die Registerführungsstelle | ||||||
registrar - senior court officer exercising a wide range of functions [JURA] | der Rechtspfleger | die Rechtspflegerin Pl.: die Rechtspfleger, die Rechtspflegerinnen | ||||||
registrar | der Registrator Pl.: die Registratoren veraltet | ||||||
Registrar General (Brit.) | oberster Standesbeamter |
Grammatik |
---|
Einteilung der Zusammensetzungen nach Geschlecht Konstituenten |
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
Formativ + Formativ Bei dieser Art der Nomenbildung werden zwei neoklassische Formativemiteinander zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelemento oder i beteiligt. |
Trennung nach Wortbestandteilen Ess-tisch, Sechs-eck, Kachel-ofen, Bio-gas, Geo-graphie, schwarz-fährst, hoch-deutsch, aal-glatt |