Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
totally Adv. | völlig | ||||||
totally Adv. | gänzlich | ||||||
totally Adv. | total [ugs.] | ||||||
totally Adv. | ganz und gar | ||||||
automated Adj. | automatisiert | ||||||
automated Adj. | automatisch | ||||||
automated Adj. | mechanisch | ||||||
automated Adj. | selbsttätig | ||||||
automated Adj. [TECH.] | vollautomatisiert auch: voll automatisiert | ||||||
total Adj. | gesamt | ||||||
total Adj. | ganz | ||||||
total Adj. | Gesamt... | ||||||
total Adj. | total | ||||||
total Adj. | völlig |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
automate (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to automate | automated, automated | | automatisieren | automatisierte, automatisiert | | ||||||
to automate | automated, automated | [TECH.] | auf Automaten umstellen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
automated guided transit [Abk.: AGT] | Bahn am Flughafen | ||||||
automated factory | automatische Fabrik | ||||||
automated guided vehicle [Abk.: AGV] | fahrerloses Transportfahrzeug | ||||||
automated teller machine [Abk.: ATM] [FINAN.] | der Geldausgabeautomat [Abk.: GAA] [Bankwesen] | ||||||
automated teller machine [Abk.: ATM] [FINAN.] | der Geldautomat Pl.: die Geldautomaten [Bankwesen] | ||||||
automated teller machine [Abk.: ATM] [FINAN.] | der Bankautomat Pl.: die Bankautomaten [Bankwesen] | ||||||
automated clearinghouseAE [Abk.: ACH] [FINAN.] automated clearing houseBE [Abk.: ACH] [FINAN.] | automatisierte Verrechnungsstelle | ||||||
automated clearinghouseAE [Abk.: ACH] [FINAN.] automated clearing houseBE [Abk.: ACH] [FINAN.] | automatisierte Clearingstelle | ||||||
automated clearinghouseAE [Abk.: ACH] [FINAN.] automated clearing houseBE [Abk.: ACH] [FINAN.] | automatisiertes Clearingsystem | ||||||
automated clearinghouseAE [Abk.: ACH] [FINAN.] automated clearing houseBE [Abk.: ACH] [FINAN.] | automatisiertes Zahlungssystem | ||||||
automated clearinghouseAE [Abk.: ACH] [FINAN.] automated clearing houseBE [Abk.: ACH] [FINAN.] | elektronische Clearingstelle | ||||||
automated clearinghouseAE [Abk.: ACH] [FINAN.] automated clearing houseBE [Abk.: ACH] [FINAN.] | die Clearing-Zentrale | ||||||
automated clearinghouseAE [Abk.: ACH] [FINAN.] automated clearing houseBE [Abk.: ACH] [FINAN.] | Gironetz für das Mengengeschäft | ||||||
automated clearinghouseAE [Abk.: ACH] [FINAN.] automated clearing houseBE [Abk.: ACH] [FINAN.] | automatisches Clearing-Haus |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He totally screwed it up. | Er hat es total vermasselt. | ||||||
considered a total loss | wird als Totalverlust angesehen | ||||||
with a total sum of [FINAN.] | mit einem Gesamtbetrag von |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with total conviction | im Brustton der Überzeugung |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
automatic, mechanically, self-acting, self-actuating, mechanical |
Grammatik |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |