Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| transport vehicle | das Transportfahrzeug Pl.: die Transportfahrzeuge | ||||||
| cash transport vehicle | das Geldtransportfahrzeug Pl.: die Geldtransportfahrzeuge | ||||||
| material transport vehicle | das Regalförderzeug Pl.: die Regalförderzeuge | ||||||
| automatic high-rack transport vehicle | automatisches Regalförderfahrzeug | ||||||
| vehicle transporting hazardous goods | der Gefahrguttransporter Pl.: die Gefahrguttransporter | ||||||
| transport | der Transport Pl.: die Transporte | ||||||
| transport | der Verkehr Pl. | ||||||
| transport | die Beförderung Pl.: die Beförderungen | ||||||
| vehicle | das Auto Pl.: die Autos | ||||||
| transportation | der Transport Pl.: die Transporte | ||||||
| vehicle [AUTOM.] | das Fahrzeug Pl.: die Fahrzeuge | ||||||
| transport | das Transportwesen kein Pl. | ||||||
| transport | die Sendung Pl.: die Sendungen | ||||||
| transport | die Verbringung Pl.: die Verbringungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| during transport | unterwegs Adv. | ||||||
| in the course of transit | während des Transportes | ||||||
| during the carriage | während des Transports | ||||||
| designed for transport | transportgerecht | ||||||
| in-vehicle Adj. | im Fahrzeuginnenraum | ||||||
| by sea shipment only | ausschließlich Seeschifftransporte | ||||||
| for all kind of transportation | für alle Transporte verwendbar | ||||||
| closed to vehicles | für den Straßenverkehr geschlossen [Transport] | ||||||
| on a vehicle under actual conditions | im befeuerten Betrieb | ||||||
| packed for rail transport | verpackt für Eisenbahntransport | ||||||
| applicable to all vehicle lines [AUTOM.] | bereichsübergreifend | ||||||
| accessible by vehicle | befahrbar | ||||||
| packed for railway transport | bahnmäßig verpackt | ||||||
| packed for sea transport | verpackt für Überseetransport | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| vehicle fitted with through brake pipe | der Leitungswagen Pl.: die Leitungswagen/die Leitungswägen | ||||||
| tight barrel | Trommel zum Transport von Flüssigkeiten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| an abandoned vehicle | ein verlassenes Fahrzeug | ||||||
| covering the transport of the goods | das sichAkk. auf den Transport der Ware bezieht | ||||||
| Face masks are mandatory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
| Mask use is compulsory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
| the customary document of transport | das übliche Transportpapier | ||||||
| irrespective of the mode of transport | unabhängig von der Transportart | ||||||
| I dislike being dependent on public transport. | Ich bin ungerne auf die Öffis angewiesen. [ugs.] | ||||||
| a clean transport document | ein reines Transportdokument | ||||||
| the extension of combined transport | die Verbreiterung des kombinierten Transports | ||||||
| vehicles of every description | Fahrzeuge aller Art | ||||||
| vehicles up to 3 1/2 tons | Fahrzeuge bis 3,5 t | ||||||
| We operate our own fleet of vehicles. | Wir haben unseren eigenen Fahrzeugpark. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| movement, conveyance, carry, tote, shipping, transportation, forwarding, convey, shipment | Verkehrswesen, Frachtgeld, Roulage, Frachtung, Versand, Streckentransport, Fuhrgeld, Förderung, Beförderung, Transportkosten, Frachtgebühr, Transportwesen, Fuhrwerk, Beförderungsmittel, Überführung, Verfrachtung, Spedition, Streckenförderung, Fuhrlohn, Verschiffung |
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung







