Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| travelingespAE / travellingespBE | das Reisen kein Pl. | ||||||
| travelingespAE / travellingespBE | die Reisetätigkeit Pl.: die Reisetätigkeiten | ||||||
| travelingespAE / travellingespBE [BAU.] | das Verfahren Pl.: die Verfahren [Schalungsbau] | ||||||
| travelingespAE / travellingespBE [TECH.] | das Fahren kein Pl. | ||||||
| travelingespAE / travellingespBE [TECH.] | die Ortsveränderung Pl.: die Ortsveränderungen [Maschinen] | ||||||
| overtravel auch: over-travel [TECH.] | der Durchhub Pl. | ||||||
| overtravel auch: over-travel [TECH.] | der Funktionsnachlauf Pl. | ||||||
| overtravel auch: over-travel [TECH.] | das Nachlaufen kein Pl. | ||||||
| overtravel auch: over-travel [TECH.] | das Überfahren kein Pl. | ||||||
| overtravel auch: over-travel [TECH.] | das Überlaufen kein Pl. | ||||||
| pre-travel [TECH.][JURA] | der Vorlaufweg Pl.: die Vorlaufwege | ||||||
| overtravel auch: over-travel [ELEKT.] | der Nachlauf Pl.: die Nachläufe | ||||||
| overtravel auch: over-travel [TECH.] | das Übertreiben kein Pl. | ||||||
| travelingAE circus travellingBE circus | der Wanderzirkus Pl.: die Wanderzirkusse | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| travelling | |||||||
| travel (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| travelingespAE / travellingespBE Adj. | Reise... | ||||||
| travelingespAE / travellingespBE Adj. | reisend | ||||||
| travelingespAE / travellingespBE Adj. | transportabel | ||||||
| travelingespAE / travellingespBE Adj. | Wander... | ||||||
| travelingespAE / travellingespBE Adj. [TECH.] | verfahrbar | ||||||
| travel-sick Adj. | reisekrank | ||||||
| fond of travelingAE fond of travellingBE | reiselustig | ||||||
| fit to travel [MED.] | reisefähig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There is nothing like traveling.AE There is nothing like travelling.BE | Es geht nichts übers Reisen. | ||||||
| He traveledAE a good deal. He travelledBE a good deal. | Er reiste eine Menge. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das „Oxford comma“ Das sogenannte Oxford comma (auchHarvard comma oderserial comma genannt) wird vorand bzw. or am Endeeiner Aufzählung verwendet. Normalerweise wird es nur eingesetzt,um mögliche Mis… |
| Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Werbung







