Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vacancy | unbesetzter Arbeitsplatz | ||||||
job opening | unbesetzter Arbeitsplatz | ||||||
job vacancy | unbesetzter Arbeitsplatz | ||||||
opening | unbesetzter Arbeitsplatz | ||||||
job | der Arbeitsplatz Pl.: die Arbeitsplätze | ||||||
workplace auch: work place | der Arbeitsplatz Pl.: die Arbeitsplätze | ||||||
employment | der Arbeitsplatz Pl.: die Arbeitsplätze | ||||||
position | der Arbeitsplatz Pl.: die Arbeitsplätze | ||||||
place of work | der Arbeitsplatz Pl.: die Arbeitsplätze | ||||||
post | der Arbeitsplatz Pl.: die Arbeitsplätze | ||||||
place of employment | der Arbeitsplatz Pl.: die Arbeitsplätze | ||||||
work station | der Arbeitsplatz Pl.: die Arbeitsplätze | ||||||
activity area | der Arbeitsplatz Pl.: die Arbeitsplätze | ||||||
cubicle | der Arbeitsplatz Pl.: die Arbeitsplätze - z. B. in Bibliothek |
Mögliche Grundformen für das Wort "unbesetzter" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unbesetzt (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the workplace | am Arbeitsplatz | ||||||
unoccupied Adj. | unbesetzt | ||||||
vacant Adj. | unbesetzt | ||||||
unmanned Adj. | unbesetzt | ||||||
unallocated Adj. | unbesetzt | ||||||
idle Adj. | unbesetzt | ||||||
unstaffed Adj. | unbesetzt | ||||||
void Adj. | unbesetzt | ||||||
unfilled Adj. | unbesetzt |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fill a job | einen Arbeitsplatz besetzen | ||||||
to hold a job | einen Arbeitsplatz haben | ||||||
to cut jobs | Arbeitsplätze abbauen | ||||||
to reduce jobs | Arbeitsplätze abbauen | ||||||
to shed jobs | Arbeitsplätze abbauen | ||||||
to preserve jobs | Arbeitsplätze erhalten | ||||||
to destroy jobs | Arbeitsplätze vernichten | ||||||
to safeguard jobs | Arbeitsplätze sichern | ||||||
to safeguard employment | die Arbeitsplätze sichern | ||||||
to axAE / axeAE jobs [WIRTSCH.] to axeBE jobs [WIRTSCH.] | Arbeitsplätze vernichten | ||||||
to maintain jobs | Arbeitsplätze erhalten | ||||||
to safeguard jobs | Arbeitsplätze erhalten | ||||||
to save jobs | Arbeitsplätze erhalten | ||||||
to become redundant (Brit.) | seinen Arbeitsplatz verlieren | ||||||
to live out | nicht am Arbeitsplatz wohnen | ||||||
to provide new jobs | neue Arbeitsplätze schaffen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
traineeship | Arbeitsplatz für Praktikanten | ||||||
absenteeism | häufiges oder längeres Fehlen am Arbeitsplatz | ||||||
presenteeism | länger am Arbeitsplatz bleiben als nötig, um positiv aufzufallen | ||||||
Health and Safety at Work Act (Brit.) [POL.] | Gesetz zum Schutz der Gesundheit und zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Beschäftigungsverhältnis, Arbeitsnische, Position, Dienstort, Stelle, Arbeitskabine, Arbeitsstelle, Posten, Bedienerplatz, Stellung, Arbeitsstätte |
Grammatik |
---|
du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |