Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
undesirable Sg., meist im Plural: undesirables | unerwünschte Person | ||||||
memory | die Erinnerung Pl.: die Erinnerungen | ||||||
memory | der Datenspeicher Pl.: die Datenspeicher | ||||||
memory kein Pl. | das Andenken kein Pl. | ||||||
memory | die Rückerinnerung Pl.: die Rückerinnerungen | ||||||
memory | das Gedächtnis Pl.: die Gedächtnisse | ||||||
memory | das Angedenken Pl.: die Angedenken | ||||||
memory [COMP.] | der Speicher Pl.: die Speicher | ||||||
memory [TECH.] | die Daten Pl., kein Sg. | ||||||
memory [PHYS.] | das Gedächtnis Pl.: die Gedächtnisse [Rheologie] | ||||||
undesirable alien | unerwünschter Ausländer | ||||||
undesirable alien | unerwünschte Ausländerin | ||||||
undesirable effects Pl. | unerwünschte Wirkungen Pl. | ||||||
undesirable effects Pl. | unerwünschte Folgen Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
undesirable Adj. | unerwünscht | ||||||
undesirable Adj. | nicht wünschenswert | ||||||
from memory | aus dem Gedächtnis | ||||||
programmable from memory | speicherprogrammierbar |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to commit sth. to memory | sichDat. etw.Akk. einprägen | prägte ein, eingeprägt | | ||||||
sth. eludes so.'s memory Infinitiv: elude | etw.Nom. ist jmdm. entfallen | ||||||
to imprint sth. on so.'s memory | jmdm. etw.Akk. einprägen | prägte ein, eingeprägt | | ||||||
to jog so.'s memory | jmds. Gedächtnis ein wenig nachhelfen | ||||||
to leaf through the memory [COMP.] | blättern | blätterte, geblättert | - im Speicher | ||||||
sth. brings back memories (of sth.) Infinitiv: bring back memories | etw.Nom. ruft Erinnerungen (an etw.Akk.) wach Infinitiv: Erinnerungen wachrufen | ||||||
to task one's memory | beanspruchen | beanspruchte, beansprucht | | ||||||
to task one's memory | sein Gedächtnis anstrengen | ||||||
to refresh one's memory | sein Gedächtnis auffrischen | ||||||
to keep sth. in good memory | etw.Akk. im Gedächtnis bewahren | ||||||
to be imprinted on so.'s memory | sichAkk. jmdm. einprägen | prägte ein, eingeprägt | | ||||||
to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
to write the minutes from memory | das Protokoll aus dem Gedächtnis niederschreiben | ||||||
to retain facts in memory | die Fakten im Gedächtnis behalten | ||||||
to be of sound mind and disposing memory | im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte sein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
in (oder: within) living memory | seit Menschengedenken | ||||||
trip down memory lane | Reise in die Vergangenheit [fig.] | ||||||
out of memory [COMP.] | Platz im Hauptspeicher reicht nicht aus | ||||||
of blessed memory | seligen Angedenkens veraltet | ||||||
of happy memory | seligen Angedenkens veraltet |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
unwanted, undesirably |
Grammatik |
---|
Die Pluralbildung mit „-’s“ In Ausnahmefällen kann der Plural im Englischen mit -’s gebildet werden, nämlich: – bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben – um unschöne und verwirrende Formen zu vermei… |
Werbung