Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
usual Adj. | gewöhnlich | ||||||
usual Adj. | üblich | ||||||
usual Adj. | gewohnt | ||||||
usual Adj. | normal | ||||||
usual Adj. | häufig | ||||||
usual Adj. | gebräuchlich | ||||||
usual Adj. | handelsüblich | ||||||
usual Adj. | herkömmlich | ||||||
usual Adj. | regulär | ||||||
usual Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 [ugs.] | ||||||
usually Adv. | normalerweise | ||||||
usually Adv. | meistens | ||||||
usually Adv. | für gewöhnlich | ||||||
usually Adv. | gewöhnlich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
strategy | die Strategie Pl.: die Strategien | ||||||
strategy | die Planung Pl.: die Planungen | ||||||
strategy | die Kriegskunst kein Pl. | ||||||
usual residence | gewöhnlicher Wohnsitz | ||||||
usual attractions | übliche Angebote | ||||||
usual attractions | übliche Zugnummern | ||||||
usual conditions | übliche Bedingungen | ||||||
usual terms Pl. | übliche Bedingungen Pl. | ||||||
the usual stuff | das Übliche | ||||||
usual deductible [VERSICH.] | handelsübliche Abzugsfranchise | ||||||
adaptation strategies Pl. | die Anpassungsstrategien Pl. | ||||||
management strategies | die Management-Strategien Pl. | ||||||
cover strategies Pl. | die Deckungsstrategien Pl. | ||||||
skill-based strategies Pl. [FINAN.] | die Hedgefonds-Strategien |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to embark on a strategy | eine Strategie einschlagen | ||||||
to deliver on a strategy | eine Strategie umsetzen | ||||||
to pursue a strategy | eine Strategie verfolgen | ||||||
to map out a strategy | eine Strategie entwerfen | ||||||
to align the organizationAE to the strategy to align the organisationBE / organizationBE to the strategy | die Organisation an der Strategie ausrichten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
business as usual | normaler Betrieb | ||||||
business as usual | wie gehabt | ||||||
business as usual | wie gewohnt | ||||||
business as usual | wie üblich | ||||||
as per usual [ugs.] | wie immer | ||||||
as per usual [ugs.] | wie so üblich | ||||||
under the usual reserve [FINAN.] | Eingang vorbehalten - bei Annahme eines Schecks |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's business as usual. | Alles geht wie gewohnt weiter. | ||||||
He's late as usual. | Er kommt wie gewöhnlich zu spät. | ||||||
in addition to the usual 25 percentAE in addition to the usual 25 per centBE | zusätzlich zu den üblichen 25 Prozent | ||||||
usual for the delivery | üblich für die Lieferung | ||||||
The hotel my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. | ||||||
The hotel that my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. | ||||||
The hotel which my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. | ||||||
it usually takes me a week to ... | normalerweise brauche ich eine Woche, um ... | ||||||
depends on the strategy | hängt von der Strategie ab |
Werbung
Grammatik |
---|
Adverbien mit zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung We had to dig deep but we managed to win the match in the end. (idiomatische Redewendung) |
'early / late' Die Adverbien early bzw. late stehen normalerweise am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahme: Wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmungen aus verschiedenen Kate… |
Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung