Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
state supervision of insurance companies [ADMIN.] | die Versicherungsaufsicht Pl.: die Versicherungsaufsichten [Abk.: VA] | ||||||
alveolar ventilation [Abk.: VA] [MED.] | die Alveolarventilation [Abk.: VA] | ||||||
alveolar ventilation [Abk.: VA] [MED.] | alveoläre Ventilation [Abk.: VA] | ||||||
alveolar ventilation [Abk.: VA] [MED.] | der Alveolarraum Pl. [Abk.: VA] | ||||||
alveolar ventilation [Abk.: VA] [MED.] | die Alveolarraumventilation [Abk.: VA] | ||||||
value additivity principle [Abk.: VA] [WIRTSCH.] | das Wertadditivitätsprinzip | ||||||
first and foremost | vor allem [Abk.: v. a.] | ||||||
above all | vor allem [Abk.: v. a.] |
Werbung
Grammatik |
---|
ate Das Suffix ate bildet weibliche Nomen der Flexionsklasse - /en. Es ist sehr selten. |
Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
Nomenableitung: Fremde Suffixe Die folgenden fremden Suffixe bilden neue Nomen. Das Geschlecht und die → Flexionsklasse des neuen Nomens werden durch das Suffix bestimmt. |
Werbung