Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the very best | der, die, das Allerbeste Pl. | ||||||
best | am liebsten | ||||||
the best | der, die, das Beste Pl. | ||||||
best man | der Trauzeuge Pl.: die Trauzeugen - des Bräutigams | ||||||
best practice | bewährtes Verfahren | ||||||
best practice | optimales Verfahren | ||||||
best practice | bewährte Methode | ||||||
best practice | bewährte Praktiken | ||||||
best practice | bewährte Vorgehensweise | ||||||
best practice | die Musterlösung Pl.: die Musterlösungen | ||||||
best practice | optimales Vorgehen | ||||||
best practice | vorbildliche Praxis | ||||||
best estimate | beste Schätzung | ||||||
best boy | der Beleuchter Pl.: die Beleuchter |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gut (Adjektiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to choose the very best | das Allerbeste auswählen | ||||||
to best so. | bested, bested | | jmdn. schlagen | schlug, geschlagen | - besiegen | ||||||
to best so. | bested, bested | | jmdn. übervorteilen | übervorteilte, übervorteilt | | ||||||
to best so. | bested, bested | | jmdn. besiegen | besiegte, besiegt | | ||||||
to like so./sth. best | jmdn./etw. am liebsten mögen | ||||||
to make the best of sth. | das Beste aus etw.Dat. machen | ||||||
to make the best of sth. | sichAkk. mit etw.Dat. abfinden | fand ab, abgefunden | | ||||||
to be best at sth. | in etw.Akk. hervorragend sein | ||||||
to bring out the best in so. | das Beste in jmdm. zum Vorschein bringen | ||||||
to bring out the best in so. | das Beste aus jmdm. herausholen | ||||||
to come off best | am besten davonkommen | ||||||
to buy best | billigst kaufen | ||||||
to be very popular | großen Zulauf haben | ||||||
to do one's best | sein Bestes tun |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Please allow us your very best terms. | Bitte geben Sie uns Ihre besten Bedingungen. | ||||||
Thank you very much. | Vielen Dank! | ||||||
Thank you very much. | Herzlichen Dank! | ||||||
very nearly | um ein Haar - beinahe, fast | ||||||
Very funny! - ironic | Dass ich nicht lache! | ||||||
Best wishes! | Alles Gute! | ||||||
best regards | mit besten Grüßen | ||||||
the very idea | schon der Gedanke | ||||||
best before ... | mindestens haltbar bis ... | ||||||
the very thought/idea | allein schon der Gedanke/die Vorstellung | ||||||
the very fact | die Tatsache allein | ||||||
the very thought | der bloße Gedanke | ||||||
All the best! | Alles Gute! | ||||||
All the best! | Viel Glück! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Please do your very best to ... | Bitte tun Sie Ihr Möglichstes, um ... | ||||||
the best thing about him | das Beste an ihm | ||||||
very particular about the price | sehr kleinlich beim Preis | ||||||
very popular on the home market | sehr beliebt im Inland | ||||||
a very precarious position | eine sehr peinliche Lage | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
the best cut of the meat | der beste Teil des Fleisches | ||||||
to the best of my knowledge | nach bestem Wissen | ||||||
to the best of my recollection | soweit ich mich erinnern kann | ||||||
to the best of my remembrance | soweit ich mich erinnern kann | ||||||
the best panorama of the area | der beste Blick über das Land | ||||||
The accident was very upsetting for her. | Der Unfall hat sie sehr mitgenommen. | ||||||
He was very off-hand. | Er war sehr ungezogen. | ||||||
It really isn't very far. | Es ist wirklich nicht sehr weit. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
best Adj. | bester | beste | bestes | ||||||
very Adv. | sehr | ||||||
best Adv. | am besten | ||||||
best Adj. | günstigster | günstigste | günstigstes | ||||||
the very - precise, particular | ebendieser | ebendiese | ebendieses | ||||||
the very - precise, particular | ebenjener | ebenjene | ebenjenes | ||||||
the very - mere | der, die, das bloße | ||||||
very - used as intensifier | arg [ugs.] regional - verstärkend | ||||||
very much | sehr | ||||||
very young | blutjung | ||||||
very angry | bitterböse | ||||||
very enjoyable Adj. | genussreich | ||||||
very glad | heilfroh | ||||||
very pretty | bildhübsch |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the very same | ebender | ebendie | ebendas | ||||||
the very same | genau derselbe | dieselbe | dasselbe | ||||||
or best offer [Abk.: OBO] | oder bestes Angebot | ||||||
that very - used attributively | ebender | ebendie | ebendas | ||||||
that very one | ebender | ebendie | ebendas |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
lots |
Grammatik |
---|
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
„they’re“, „their“ und „there“ Weil sie gleich ausgesprochen werden, werden they’re,their und there gelegentlichdurcheinandergebracht. Dabei haben alle drei Wörter ganzunterschiedliche Bedeutungen: • they’re ist… |
Werbung