Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
video clip | der Videoclip Pl.: die Videoclips | ||||||
video clip | das Musikvideo Pl.: die Musikvideos | ||||||
video | das Video Pl.: die Videos | ||||||
video player | das Video Pl.: die Videos | ||||||
clip | die Klemme Pl.: die Klemmen | ||||||
clip | die Schelle Pl.: die Schellen | ||||||
clip | die Schur Pl.: die Schuren | ||||||
clip | der Klipp Pl.: die Klipps | ||||||
clip | die Spange Pl.: die Spangen | ||||||
clip | die Klaue Pl.: die Klauen | ||||||
clip | die Sicherung Pl.: die Sicherungen | ||||||
clip | die Spannschelle Pl.: die Spannschellen | ||||||
clip | die Lasche Pl.: die Laschen | ||||||
clip auch [ING.] | die Klammer Pl.: die Klammern |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
clip (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She showed them the video. | Sie zeigte ihnen das Video. | ||||||
She showed the video to them. | Sie zeigte ihnen das Video. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a clip on (oder: round) the ear | eine Ohrfeige | ||||||
You'll get a clip around the lughole. [ugs.](Brit.) | Du kriegst gleich was hinter die Löffel! [ugs.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Zwei Objekte Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to bzw. for wahlweise entfallen. |
Nomen + Formativ Bei dieser Art der neoklassischen Nomenbildung wird ein Nomen mit einem neoklassischen Formativ zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelement o oder i beteiligt. |
Konversion Bei dieser Art der neoklassischen Nomenbildung wird ein Nomen mit einem neoklassischen Formativ zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelement o oder i beteiligt. |
Einteilung der Zusammensetzungen nach Flexionsklasse Konstituenten |
Werbung