Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make no headway | nicht vom Fleck kommen | ||||||
to stay put | sichAkk. nicht vom Fleck rühren | ||||||
to come | came, come | | kommen | kam, gekommen | | ||||||
to turn up - come, arrive | kommen | kam, gekommen | | ||||||
to arrive (at sth.) | arrived, arrived | | (zu etw.Dat.) kommen | kam, gekommen | - Ergebnis, Einigung etc. | ||||||
to fleck | flecked, flecked | | sprenkeln | sprenkelte, gesprenkelt | | ||||||
to fleck | flecked, flecked | | melieren | melierte, meliert | | ||||||
to be along [ugs.] | kommen | kam, gekommen | | ||||||
to come | came, come | [sl.] - have an orgasm | kommen | kam, gekommen | - einen Orgasmus haben | ||||||
to come from London/the Canary Islands/Switzerland | aus London/von den Kanarischen Inseln/aus der Schweiz kommen | ||||||
to work sth. ⇔ out | hinter etw.Akk. kommen | kam, gekommen | | ||||||
to get the hang of sth. | hinter etw.Akk. kommen | kam, gekommen | | ||||||
to conceive (of) sth. | conceived, conceived | | auf etw.Akk. kommen | kam, gekommen | | ||||||
to get to the bottom of sth. | hinter etw.Dat. kommen | kam, gekommen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She came up from the country. | Sie kam vom Lande. | ||||||
He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
He used to come. | Er pflegte zu kommen. | ||||||
of the repayment amount | vom Tilgungsbetrag | ||||||
We're coming. | Wir kommen. | ||||||
see me tomorrow | kommen Sie morgen zu mir | ||||||
inebriated by success | vom Erfolg berauscht | ||||||
reeds swayed by the wind | vom Wind bewegtes Schilf | ||||||
Do they meet their liabilities? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
Do they meet their obligations? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
issued by the Federal Government | vom Bund ausgegeben | ||||||
as may be designated by the buyer | vom Käufer bezeichnet | ||||||
advance received from a customer | vom Kunden erhaltene Anzahlung | ||||||
Do you get many foreign visitors here at the museum? | Kommen viele ausländische Besucher hier ins Museum? |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spot | der Fleck Pl.: die Flecke | ||||||
stain | der Fleck Pl.: die Flecke | ||||||
fleck | der Tupfen Pl.: die Tupfen | ||||||
fleck | der Fleck Pl.: die Flecke | ||||||
fleck | der Flecken Pl.: die Flecken | ||||||
fleck | der Hautfleck Pl.: die Hautflecke | ||||||
fleck | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
fleck - speck | die Flocke Pl.: die Flocken - z.B. Staub | ||||||
blotch | der Fleck Pl.: die Flecke | ||||||
mark | der Fleck Pl.: die Flecke | ||||||
blemish | der Fleck Pl.: die Flecke | ||||||
patch - Pl.: patches | der Fleck Pl.: die Flecke | ||||||
speck | der Fleck Pl.: die Flecke | ||||||
blot | der Fleck Pl.: die Flecke |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
knotted Adj. | Fleck... | ||||||
maculose Adj. | Fleck... | ||||||
spotted Adj. | Fleck... | ||||||
blurry Adj. | voller Flecken | ||||||
dark-stained Adj. | mit dunklen Flecken |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cotton on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to see through so.'s game | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Spur kommen | ||||||
to get on to the track of so./sth. | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
to get run over | unter die Räder kommen - überfahren werden | ||||||
to hit the spot | gut kommen [ugs.] | ||||||
to cut to the chase [fig.] (Amer.) | zur Sache kommen | ||||||
to get off the ground [fig.] | in Gang kommen [fig.] | ||||||
to come to the fore [fig.] | ans Ruder kommen [fig.] - die Macht übernehmen | ||||||
a blank area - on the map | ein weißer Fleck - auf der Landkarte [fig.] | ||||||
to go to the dogs [ugs.] | auf den Hund kommen [ugs.] | ||||||
to go to the dogs [ugs.] [fig.] | unter die Räder kommen [ugs.] [fig.] | ||||||
to cut (right) to the chase [fig.] (Amer.) | (gleich) auf den (oder: zum) Punkt kommen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
heranmachen |
Grammatik |
---|
dass-Satz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein dass-Satz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, einen dass-Satz anzufügen. Gewisse Verb… |
Infinitivkonstruktion abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Eine Infinitivkonstruktion kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, eine Infinitivkonstruktion… |
Uneingeleiteter Nebensatz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein uneingeleiteter Nebensatz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist. So kann zum Beispiel ei… |
Die neuen Regeln In diesem Kapitel sind die Regeln zusammengefasst, durch die es nach derRechtschreibreform vom 1. August 2006 zu Neuschreibungen kommt. |
Werbung