Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to push | pushed, pushed | [TECH.] | stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to punt | punted, punted | | stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to butt | butted, butted | | stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to jab | jabbed, jabbed | | stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to jerk | jerked, jerked | | stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to kick | kicked, kicked | | stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to poke | poked, poked | | stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to bounce | bounced, bounced | | stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to thrust (at so./sth. with sth.) | thrust, thrust | | (mit etw.Dat. nach jmdm./etw.) stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to bump sth. | bumped, bumped | | etw.Akk. stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to shape sth. | shaped, shaped | | etw.Akk. stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to prod so. (with sth.) | prodded, prodded | | jmdn. (mit etw.Dat.) stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to hit so./sth. | hit, hit | | jmdn./etw. stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to hustle so. | hustled, hustled | | jmdn. stoßen | stieß, gestoßen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "von" and article "dem" | vom | ||||||
pedestal | der Sockel Pl.: die Sockel | ||||||
socle | der Sockel Pl.: die Sockel | ||||||
foundation | der Sockel Pl.: die Sockel | ||||||
skirting | der Sockel Pl.: die Sockel | ||||||
stand | der Sockel Pl.: die Sockel | ||||||
foot | der Sockel Pl.: die Sockel | ||||||
pod | der Sockel Pl.: die Sockel | ||||||
base - long case clock | der Sockel Pl.: die Sockel - Standuhr | ||||||
plinth | der Sockel Pl.: die Sockel - besonders bei Einbaumöbeln | ||||||
base [ELEKT.][TECH.] | der Sockel Pl.: die Sockel | ||||||
basement [GEOL.] | der Sockel Pl.: die Sockel | ||||||
socket [TECH.] | der Sockel Pl.: die Sockel | ||||||
cap [TECH.] | der Sockel Pl.: die Sockel |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of the repayment amount | vom Tilgungsbetrag | ||||||
inebriated by success | vom Erfolg berauscht | ||||||
reeds swayed by the wind | vom Wind bewegtes Schilf | ||||||
issued by the Federal Government | vom Bund ausgegeben | ||||||
as may be designated by the buyer | vom Käufer bezeichnet | ||||||
advance received from a customer | vom Kunden erhaltene Anzahlung | ||||||
the bank nominated by the principal | die vom Auftraggeber benannte Bank | ||||||
the point so chosen by the seller | der vom Verkäufer gewählte Ort | ||||||
from January 1st to March 29th | vom 1. Januar bis 29. März | ||||||
dependent on tourism | abhängig vom Tourismus | ||||||
offered again by the debtor | erneut vom Schuldner angeboten | ||||||
as requested in your letter of | wie in Ihrem Schreiben vom ... gewünscht | ||||||
They are all tarred with the same brush. [fig.] | Sie sind alle vom gleichen Schlag. | ||||||
separate from credit risks [FINAN.] | getrennt vom Kreditrisiko |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tarred with the same brush | vom gleichen Schlag | ||||||
of the same kidney (Brit.) | vom gleichen Schlag | ||||||
to fall on deaf ears [fig.] | auf taube Ohren stoßen [fig.] | ||||||
to poleaxAE, poleaxeAE so. | poleaxed, poleaxed | [ugs.] [fig.] to poleaxeBE so. [ugs.] [fig.] | jmdn. völlig vor den Kopf stoßen [ugs.] [fig.] |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Grammatik |
---|
'If'-Sätze vom Typ 3 Das Past Perfect wird bei → 'if'-Sätzen Typ 3 verwendet. |
Abhängigkeit vom Zeitpunkt und Ort des Berichtens Änderungen von Zeit- und Ortsangaben sind vom Zeitpunkt sowie vom Ort des Berichtens abhängig. |
'will'-Zukunft und einfache Gegenwart bei 'if'-Sätzen vom Typ 1 Bei 'if'-Sätzen vom Typ 1 erscheint im Hauptsatz meistens die 'will'-Zukunft, im Nebensatz mit if die einfache Gegenwart. |
Gebrauch |