Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tarred with the same brush | vom gleichen Schlag | ||||||
of the same kidney (Brit.) | vom gleichen Schlag | ||||||
Shake on it! | Schlag ein! | ||||||
a slap in the face auch [fig.] | ein Schlag ins Gesicht | ||||||
a kick in the teeth auch [fig.] | ein Schlag ins Gesicht | ||||||
a flop | ein Schlag ins Wasser | ||||||
a non-event | ein Schlag ins Wasser | ||||||
a real blow | ein Schlag ins Kontor [fig.] | ||||||
a serious blow | ein Schlag ins Kontor [fig.] | ||||||
a kick in the teeth [fig.] | ein Schlag ins Kontor [fig.] | ||||||
a nasty shock | ein Schlag ins Kontor [fig.] | ||||||
a terrible blow | ein Schlag ins Kontor [fig.] | ||||||
a let-down | ein Schlag ins Wasser [fig.] | ||||||
at one fell swoop | auf einen Schlag |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gleich (Adjektiv) | |||||||
das Gleiche (Substantiv) | |||||||
die Gleiche (Substantiv) | |||||||
die Gleiche (Substantiv) | |||||||
der Gleiche (Substantiv) | |||||||
sich schlagen (Verb) | |||||||
sich schlagen (Verb) | |||||||
schlagen (Verb) | |||||||
schlagen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
They are all tarred with the same brush. [fig.] | Sie sind alle vom gleichen Schlag. | ||||||
of the same date | vom gleichen Tag | ||||||
You can put that idea right out of your mind. | Diese Idee kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen. | ||||||
of the repayment amount | vom Tilgungsbetrag | ||||||
inebriated by success | vom Erfolg berauscht | ||||||
reeds swayed by the wind | vom Wind bewegtes Schilf | ||||||
issued by the Federal Government | vom Bund ausgegeben | ||||||
as may be designated by the buyer | vom Käufer bezeichnet | ||||||
advance received from a customer | vom Kunden erhaltene Anzahlung | ||||||
the bank nominated by the principal | die vom Auftraggeber benannte Bank | ||||||
the point so chosen by the seller | der vom Verkäufer gewählte Ort | ||||||
available at the same time | zur gleichen Zeit verfügbar | ||||||
from January 1st to March 29th | vom 1. Januar bis 29. März | ||||||
dependent on tourism | abhängig vom Tourismus |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
equal Adj. auch [MATH.] | gleich | ||||||
alike Adj. | gleich | ||||||
same Adj. | gleich | ||||||
similar Adj. | gleich | ||||||
like Adj. | gleich | ||||||
even Adj. | gleich | ||||||
in a minute | gleich | ||||||
equitable Adj. | gleich | ||||||
identic - in diplomacy: action or notes identical in form Adj. | gleich | ||||||
equal to [MATH.] | gleich | ||||||
the same ... Adj. | der, die, das gleiche ... | ||||||
at the same age | im gleichen Alter | ||||||
at the same moment | im gleichen Augenblick | ||||||
at the same moment | im gleichen Moment |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "von" and article "dem" | vom | ||||||
like Präp. | gleich Präp. +Dat. | ||||||
pretty much the same | so ziemlich das gleiche |
Grammatik |
---|
Personalpronomen auf 'gleichen' mein + es + gleichen |
Anpassung an andere Nomen der gleichen Bedeutungsgruppe das Marihuana |
'If'-Sätze vom Typ 3 Das Past Perfect wird bei → 'if'-Sätzen Typ 3 verwendet. |
Infinitivkonstruktion abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ich befürchte, sie beleidigt zu haben. |