Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
water stress | der Wasserstress Pl.: die Wasserstresse [Forstwirtschaft] | ||||||
water | das Wasser Pl. | ||||||
stress - physical pressure | der Druck Pl. | ||||||
stress | die Anstrengung Pl.: die Anstrengungen | ||||||
stress [TECH.][MED.] | die Belastung Pl.: die Belastungen | ||||||
stress - mental pressure | der Stress Pl. | ||||||
stress - mental pressure | die Anspannung Pl.: die Anspannungen | ||||||
stress auch [TECH.] | die Beanspruchung Pl.: die Beanspruchungen | ||||||
water | die Wasserlösung Pl.: die Wasserlösungen | ||||||
stress | berufliche Belastung | ||||||
stress - emphasis | der Nachdruck kein Pl. | ||||||
water | der Gänsewein kein Pl. - Wasser [ugs.] [hum.] | ||||||
stress [fig.] | der Schwerpunkt Pl.: die Schwerpunkte - Hauptgewicht | ||||||
agita [ugs.] (Amer.) - stress, anxiety | der Stress Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
water Adj. | wassergesättigt | ||||||
water Adj. | wasserlöslich | ||||||
water endangering | wassergefährdend | ||||||
water resistant Adj. [TECH.] | wasserabstoßend auch: Wasser abstoßend | ||||||
stress relieved [TECH.] | spannungsarmgeglüht | ||||||
water lily-like Adj.[BOT.] | seerosenähnlich | ||||||
water lily-like Adj.[BOT.] | seerosenartig | ||||||
containing water | wasserhaltig Adj. | ||||||
stressless Adj. | ohne Stress | ||||||
gone to water | ertrunken | ||||||
impervious to water | wasserundurchlässig Adj. | ||||||
impermeable to water | wasserundurchlässig | ||||||
permeable to water | wasserdurchlässig | ||||||
frantically busy - of a person | extrem im Stress |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mixture of fruit juice and sparkling water | die (auch: das) Saftschorle - die Verwendung des sächlichen Artikels beschränkt sich vorwiegend auf bestimmte Teile Süddeutschlands |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
No sweat! [ugs.] | Kein Stress! [ugs.] | ||||||
to hold water [fig.] | stichhaltig sein | ||||||
water under the bridge | Schnee von gestern | ||||||
Blood is thicker than water. | Blut ist dicker als Wasser. | ||||||
Blood is thicker than water. | Das Hemd ist näher als der Rock. | ||||||
in deep water | in der Klemme | ||||||
in deep water | in Schwierigkeiten | ||||||
in hot water | in der Klemme | ||||||
in hot water | in Schwierigkeiten | ||||||
in hot water | in der Tinte | ||||||
of the first water [fig.] auch [pej.] | erster Güte | ||||||
of the first water | von reinstem Wasser | ||||||
come hell or high water | komme, was da wolle | ||||||
come hell or high water | auf Biegen und Brechen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
weight, accent, emphasis, pressure, highlight, strain | Materialbeanspruchung, Spannungshaushalt |
Grammatik |
---|
Substantive, die generisch und sortenspezifisch auftreten können Generische Begriffe wie water, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
Unzählbare Sammelbegriffe Bei Sammelbegriffen wie water, ice, wool, iron, stone, glass, oil, bread usw. steht im Englischen wie im Deutschen in der Regel kein bestimmter Artikel, da sie unzählbar sind. |
'Fewer' und 'less' Die Steigerungsformen fewer und less werden analog zu ihren Grundformen few und little verwendet: fewer nur bei zählbaren Wörtern, less (beide: weniger) bei nicht zählbaren Wörtern. |
Generische Begriffe und ihre sortenspezifische Verwendung Generische Begriffe wiewater, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
Werbung