Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wide of the mark [fig.] [ugs.] | weitab vom Ziel [fig.] | ||||||
off the beaten track | ab vom Schuss | ||||||
off the beaten track | etwas ab vom Schuss | ||||||
wide Adj. | weit | ||||||
far - further, furthest Adv. | weit - weiter, am weitesten | ||||||
vast Adj. | weit | ||||||
widely Adv. | weit | ||||||
full Adj. | weit | ||||||
loose Adj. | weit - Kleid | ||||||
ample Adj. | weit | ||||||
broad Adj. | weit | ||||||
unfathomable Adj. | weit | ||||||
afar Adv. | weit | ||||||
large Adj. | weit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so. is a chip off the old block | der Apfel fällt nicht weit vom Stamm | ||||||
Far from it! | Weit gefehlt! | ||||||
far and wide | weit und breit | ||||||
far out [ugs.] | weit gefehlt | ||||||
to outscore so. | outscored, outscored | [SPORT] | jmdn. weit hinter sichDat. lassen - einen sportlichen Gegner | ||||||
thus far | so weit | ||||||
tarred with the same brush | vom gleichen Schlag | ||||||
of the same kidney (Brit.) | vom gleichen Schlag | ||||||
a widely held belief | eine weitverbreitete (auch: weit verbreitete) Annahme | ||||||
a far cry from sth. | weit entfernt von etw.Dat. | ||||||
a popular fallacy | ein weitverbreiteter (auch: weit verbreiteter) Irrtum | ||||||
a shot across the bows (auch: bow) auch [fig.] | ein Schuss vor den Bug | ||||||
Things have come to a pretty pass. | Es muss schon sehr weit gekommen sein. | ||||||
so far so good | so weit, so gut |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's a chip off the old block. | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. | ||||||
of the repayment amount | vom Tilgungsbetrag | ||||||
inebriated by success | vom Erfolg berauscht | ||||||
reeds swayed by the wind | vom Wind bewegtes Schilf | ||||||
issued by the Federal Government | vom Bund ausgegeben | ||||||
as may be designated by the buyer | vom Käufer bezeichnet | ||||||
advance received from a customer | vom Kunden erhaltene Anzahlung | ||||||
the bank nominated by the principal | die vom Auftraggeber benannte Bank | ||||||
the point so chosen by the seller | der vom Verkäufer gewählte Ort | ||||||
widespread in Switzerland | weitverbreitet (auch: weit verbreitet) in der Schweiz | ||||||
It really isn't very far. | Es ist wirklich nicht sehr weit. | ||||||
I am far from believing it. | Ich bin weit davon entfernt, es zu glauben. | ||||||
from January 1st to March 29th | vom 1. Januar bis 29. März | ||||||
How far is it to the train station? | Wie weit ist es bis zum Bahnhof? |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shot | der Schuss Pl.: die Schüsse | ||||||
kick [SPORT] | der Schuss Pl.: die Schüsse [Fußball] | ||||||
round | der Schuss Pl.: die Schüsse | ||||||
pop - shot from a firearm | der Schuss Pl.: die Schüsse | ||||||
glug | der Schuss Pl.: die Schüsse - Flüssigkeit | ||||||
lacing | der Schuss Pl.: die Schüsse - Alkohol | ||||||
schuss [SPORT] | die Schussfahrt Pl.: die Schussfahrten | ||||||
weft [TEXTIL.] | der Schuss Pl.: die Schüsse | ||||||
woof [TEXTIL.] | der Schuss Pl.: die Schüsse | ||||||
blast [TECH.] | der Schuss Pl.: die Schüsse | ||||||
shoot [TEXTIL.] | der Schuss Pl.: die Schüsse | ||||||
shute [TEXTIL.] | der Schuss Pl.: die Schüsse | ||||||
dash [KULIN.] | der Schuss Pl.: die Schüsse | ||||||
shot [TECH.] | der Schuss Pl.: die Schüsse |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "von" and article "dem" | vom | ||||||
a long way (away) from | weitab Präp. +Gen. | ||||||
far away from | weitab Präp. +Gen. [form.] | ||||||
far from | weitab Präp. +Gen. [form.] | ||||||
far from | weit entfernt von +Dat. | ||||||
as far as | so weit wie | ||||||
far from | bei weitem (auch: Weitem) nicht |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to construe sth. extensively | etw.Akk. weit auslegen | ||||||
to fall far short of sth. | weit hinter etw.Dat. zurückbleiben | ||||||
to be far out [fig.] | weit danebenliegen [fig.] | ||||||
to schuss down the slope [SPORT] | im Schuss den Hang hinunterfahren [Skisport] | ||||||
to go too far | zu weit gehen | ||||||
to overshoot | overshot, overshot | | zu weit bewegen | ||||||
to go overboard [fig.] | zu weit gehen | ||||||
to ski in schuss [SPORT] | im Schuss den Hang hinunterfahren | ||||||
to go far | weit reichen | ||||||
to go a long way | weit reichen | ||||||
to redistribute | redistributed, redistributed | | weiter ausschütten | ||||||
to outreach | outreached, outreached | | weiter reichen | ||||||
to continue to exist | weiterbestehen auch: weiter bestehen | bestand weiter, weiterbestanden | | ||||||
to stand | stood, stood | | weiterbestehen auch: weiter bestehen | bestand weiter, weiterbestanden | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Education and Training Administration [Abk.: ETA] (Amer.) [ADMIN.] | Abteilung des US-Arbeitsministeriums, die für die Arbeitsvermittlung und für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zuständig ist |
Grammatik |
---|
Infinitivkonstruktion abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Eine Infinitivkonstruktion kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, eine Infinitivkonstruktion… |
dass-Satz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein dass-Satz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, einen dass-Satz anzufügen. Gewisse Verb… |
Uneingeleiteter Nebensatz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein uneingeleiteter Nebensatz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist. So kann zum Beispiel ei… |
Die neuen Regeln In diesem Kapitel sind die Regeln zusammengefasst, durch die es nach derRechtschreibreform vom 1. August 2006 zu Neuschreibungen kommt. |