Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
regional Adj. | regional | ||||||
regional Adj. | örtlich | ||||||
well-known Adj. | bekannt | ||||||
areal Adj. | regional | ||||||
territorial Adj. | regional | ||||||
regional Adj. | lokal | ||||||
regional Adj. | gebietlich | ||||||
regional Adj. | räumlich | ||||||
regional Adj. | gebietsweise Adv. | ||||||
regional Adj. | örtlich begrenzt | ||||||
well-known Adj. | namhaft | ||||||
well-known Adj. | wohlbekannt auch: wohl bekannt | ||||||
well-known Adj. | altbekannt | ||||||
local Adj. | regional |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
regional development | die Regionalentwicklung | ||||||
regional development | die Gebietserschließung | ||||||
regional policy | die Regionalpolitik | ||||||
regional expansion | regionales Wachstum | ||||||
regional authorities Pl. | das Landesamt Pl.: die Landesämter | ||||||
regional capital | die Regionalhauptstadt | ||||||
regional edition | die Regionalausgabe | ||||||
regional library | die Landesbibliothek Pl.: die Landesbibliotheken | ||||||
regional office | das Regionalbüro Pl.: die Regionalbüros | ||||||
regional office | die Bezirksdirektion Pl.: die Bezirksdirektionen | ||||||
regional planning | die Raumplanung Pl.: die Raumplanungen | ||||||
regional scheme | der Regionalplan Pl.: die Regionalpläne | ||||||
regional structure | die Regionalstruktur | ||||||
regional writer | der Heimatdichter Pl.: die Heimatdichter |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sentimental film with regional background | der Heimatfilm Pl.: die Heimatfilme |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Grammatik |
---|
Prädikative Stellung In prädikativer Stellung (nach einem Verb) werden compound adjectives meist ohne Bindestrich geschrieben. |
Präfixe ohne Bindestrich Neben den vorangehend aufgeführten Spezialfällen wird eine Reihe von Präfixen in der Regel ohne Bindestrich geschrieben. |
Der Apostroph bei Kurzformen Der Apostroph wird im Englischen verwendet, um anzuzeigen, dass in gekürzten Schreibweisen eines Worts bzw. einer zusammengesetzten Wortfolge ein oder mehrere Buchstaben weggelassen werden. |
sollen: Vorschlag, Aufforderung Um sollen im Sinne von Vorschlag, Aufforderung, Appell ans Gewissen wiederzugeben, verwendet man im Englischen in Bezug auf - Gegenwärtiges und Zukünftiges: • should + Grundform des Verbs • ought to + Grundform des Verbs - Vergangenes: • should have + Past Participle • ought to have + Past Participle |