Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
trend | die Tendenz Pl.: die Tendenzen | ||||||
trend | der Trend Pl.: die Trends | ||||||
trend | die Entwicklung Pl.: die Entwicklungen | ||||||
trend | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
trend | die Richtung Pl.: die Richtungen | ||||||
trend | der Lauf Pl.: die Läufe | ||||||
trend | allgemeine Richtung | ||||||
trend | die Entwicklungslinie Pl.: die Entwicklungslinien | ||||||
trend | die Entwicklungsrichtung Pl.: die Entwicklungsrichtungen | ||||||
trend | die Entwicklungstendenz Pl.: die Entwicklungstendenzen | ||||||
trend | die Neigung Pl.: die Neigungen | ||||||
trend | die Bestrebung Pl.: die Bestrebungen | ||||||
trend | die Grundbewegung Pl.: die Grundbewegungen | ||||||
trend | die Preistendenz Pl.: die Preistendenzen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
widespread Adj. | verbreitet | ||||||
widespread Adj. | umfassend | ||||||
widespread Adj. | weitverbreitet auch: weit verbreitet | ||||||
widespread Adj. | großflächig | ||||||
widespread Adj. | ausgedehnt | ||||||
widespread Adj. | üblich | ||||||
widespread Adj. | verstreut | ||||||
widespread Adj. | weit ausgebreitet | ||||||
on trend | im Trendverlauf | ||||||
on trend | tendenziell | ||||||
by trend | tendenziell | ||||||
trendless Adj. | ohne Trend | ||||||
trendsetting auch: trend-setting Adj. | zukunftsweisend auch: zukunftweisend | ||||||
trendsetting auch: trend-setting Adj. | richtungsweisend auch: richtungweisend |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to trend | trended, trended | | hochrechnen | rechnete hoch, hochgerechnet | | ||||||
to trend | trended, trended | | streben | strebte, gestrebt | | ||||||
to trend | trended, trended | | sichAkk. neigen | neigte, geneigt | | ||||||
to set the trend | den Trend bestimmen | ||||||
to detrend | detrended, detrended | [FINAN.] | vom Trend bereinigen [Statistik] | ||||||
to detrend | detrended, detrended | [FINAN.] | einen Trend entfernen [Statistik] | ||||||
to keep pace with changing trends | mit den wechselnden Trends Schritt halten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a widespread belief | eine verbreitete Ansicht | ||||||
a widespread belief | ein weitverbreiteter Glaube | ||||||
no clear trend | indifferenter Verlauf |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
widespread in Switzerland | weitverbreitet (auch: weit verbreitet) in der Schweiz |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
all-round, prevalent, comprehensive, wide-stretched, wide, large-area, extensive, large-scale, widely-used, broad, wide-stretching |
Grammatik |
---|
Trend zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen Es gibt einen allgemeinen Trend weg von geschlechtsspezifischen hin zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen. |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der Dauer Adverbien und Adverbialbestimmungen der Dauer stehen in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahmen:→ Wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmungen aus v… |
Werbung