Mögliche Grundformen für das Wort "bleiben" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Bleibe (Substantiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What are the odds that ... | Wie stehen die Chancen, dass ...? | ||||||
What's the score? | Wie steht das Spiel? | ||||||
What is the score? | Wie steht das Spiel? | ||||||
How is the peseta today? | Wie steht heute die Pesete? | ||||||
There she was, all tarted up. | Da stand sie, aufgetakelt wie eine Fregatte. | ||||||
The enemy stood like a stone wall. [fig.] | Der Gegner stand wie eine Mauer. [fig.] | ||||||
What made him do that? | Wie kam er nur dazu? | ||||||
It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
like I said | wie gesagt | ||||||
as requested | wie gewünscht | ||||||
as per your quotation | wie angeboten | ||||||
as per sample | wie bemustert | ||||||
as per description | wie beschrieben | ||||||
as requested | wie erbeten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
How about that? | Wie steht's damit? | ||||||
a textbook example | wie es im Buch steht | ||||||
how high the stakes are | wie viel auf dem Spiel steht | ||||||
How's tricks? [ugs.] | Wie geht's, wie steht's? [ugs.] | ||||||
as is [KOMM.] | wie die Ware steht und liegt | ||||||
Sorry? | Wie bitte? | ||||||
Pardon? | Wie bitte? | ||||||
as ... as | so ... wie | ||||||
How are you? | Wie geht es dir? | ||||||
How are you? | Wie geht es Ihnen? | ||||||
How are you? | Wie geht es euch? | ||||||
Eh? | Wie? | ||||||
Rather! (Brit.) [ugs.] | Und wie! | ||||||
to have so.'s back | hinter jmdm. stehen [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as Adv. Konj. | wie | ||||||
how Adv. Konj. | wie | ||||||
like Konj. Adv. | wie | ||||||
such as | wie zum Beispiel | ||||||
similar (to) Adj. auch [MATH.] | ähnlich (wie) | ||||||
like Adj. | ähnlich wie | ||||||
as ever | wie gewöhnlich | ||||||
as usual | wie gewöhnlich | ||||||
as is the rule | wie gewöhnlich | ||||||
obsessively Adv. | wie besessen | ||||||
as follows | wie folgt | ||||||
as ever | wie gehabt | ||||||
picture-perfect Adj. | wie gemalt | ||||||
as before | wie bisher |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how | das Wie | ||||||
continuance | das Bleiben kein Pl. | ||||||
standing | das Stehen kein Pl. | ||||||
abode [form.] auch [hum.] | die Bleibe Pl. | ||||||
doss (Brit.) | die Bleibe Pl. | ||||||
how to | wie man | ||||||
whys and wherefores (of sth.) Pl. | das Wie und Warum (einer SacheGen.) | ||||||
arm's length deal | Geschäft wie mit Außenstehenden | ||||||
nerves of steel | Nerven wie Drahtseile | ||||||
antsiness | Betriebsamkeit wie in einem Ameisenhaufen | ||||||
dead set | plötzliches Stehen der Jagdhunde | ||||||
a storybook ending | ein Ende wie in einem Roman | ||||||
arm's length deal | Geschäft wie mit unabhängigen Dritten | ||||||
diligentia quam in suis rebus lateinisch [JURA] | Sorgfalt wie in eigenen Angelegenheiten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
such as | wie Konj. | ||||||
the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
how many | wie viele | ||||||
as if | wie wenn | ||||||
how much | wie viel | ||||||
unlike Präp. | nicht wie | ||||||
as well as | ebenso wie | ||||||
just as | ebenso wie | ||||||
however named | wie auch immer benannt | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
as per sth. | wie in etw.Dat. angegeben | ||||||
per sth. Präp. | wie in etw.Dat. angegeben | ||||||
as said by so. | wie von jmdm. gesagt |
Werbung
Grammatik |
---|
wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
'bleiben +zu' + Infinitiv Diese Konstruktion kommt nur selten vor. Sie drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen aus. |
Die Kopulaverben: 'sein, werden, bleiben' Die Kopulaverben nehmen eine Stellung zwischen den Hilfsverben und den Vollverben ein. Sie verbinden das Subjekt des Satzes mit einem Nomen im Nominativ oder einem Adjektiv in eine… |
Das Vergleichswort 'wie' so ... wie |
Werbung