Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wine glass | das Weinglas Pl.: die Weingläser | ||||||
wine by the glass | der Schoppenwein Pl. | ||||||
wine by the glass | offener Wein | ||||||
glass of wine | der Schoppen Pl.: die Schoppen (Süddt.) | ||||||
wine | der Wein Pl. | ||||||
glasses plural noun | die Brille Pl.: die Brillen | ||||||
glass | das Glas Pl. | ||||||
glass | das Armaturenglas Pl. | ||||||
glass (Brit.) - mirror | der Spiegel Pl.: die Spiegel | ||||||
glass [TECH.] | das Mundglas Pl.: die Mundgläser [Sanitär] | ||||||
wine connoisseur | der Weinkenner | die Weinkennerin Pl.: die Weinkenner, die Weinkennerinnen | ||||||
wine merchant | der Weinhändler | die Weinhändlerin Pl.: die Weinhändler, die Weinhändlerinnen | ||||||
wine cooler | der Weinkühler Pl.: die Weinkühler | ||||||
wine gum | der (auch: das) Weingummi Pl.: die Weingummis |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to wine and dine so. | jmdn. zu einem guten Abendessen einladen | ||||||
to wine and dine | gut essen gehen | ||||||
to clink glasses | anstoßen | stieß an, angestoßen | - mit Gläsern | ||||||
to grow wine | Wein anbauen | ||||||
to sample wines | eine Weinprobe machen | ||||||
to savorAE a glass of wine to savourBE a glass of wine | ein Viertele schlotzen (Südwestdt.) - schwäbischer Ausdruck für "genüsslich trinken", wird ausschließlich für Wein verwendet |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wine red | weinrot | ||||||
glass hard [TECH.] | glashart | ||||||
glass fiberAE reinforced [TECH.] glass fibreBE reinforced [TECH.] | glasfaserverstärkt | ||||||
glass fiberAE filled [TECH.] glass fibreBE filled [TECH.] | glasfasergefüllt | ||||||
glass mat reinforced [TECH.] | glasmattenverstärkt | ||||||
glass-fiberAE reinforced [TECH.] glass-fibreBE reinforced [TECH.] | armiert | ||||||
fiber-glassAE reinforced [TECH.] fibre-glassBE reinforced [TECH.] | glasfaserverstärkt | ||||||
reinforced with long glass strands [TECH.] | langglasverstärkt |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
partially fermented young wine | der Federweiße Pl.: die Federweißen | ||||||
dessert wine-style late-harvest wine | die Beerenauslese Pl.: die Beerenauslesen | ||||||
new wine still in fermentation | der Krätzer Pl.: die Krätzer - gärender Weinmost | ||||||
small bottle of sparkling wine | der Piccolo auch: Pikkolo Pl.: die Piccolos, die Pikkolos | ||||||
mulled wine with a rum-soaked sugarloaf lit above it [KULIN.] | die Feuerzangenbowle Pl.: die Feuerzangenbowlen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a good wine | ein edler Tropfen [ugs.] | ||||||
a good wine | ein guter Tropfen [ugs.] | ||||||
Glasses and lasses are brittle ware! (Scot.) | Glück und Glas, wie leicht bricht das! | ||||||
In wine there is truth. | Im Wein liegt (die) Wahrheit. - Latein: in vino veritas | ||||||
new wine in old bottles | neuer Wein in alten Flaschen | ||||||
old wine in new skins | alter Wein in neuen Schläuchen | ||||||
to wear rose-coloredAE glasses to wear rose-colouredBE glasses | die (oder: eine) rosarote Brille tragen | ||||||
to see things through rose-coloredAE glasses to see things through rose-colouredBE glasses | die Dinge durch die rosarote Brille sehen | ||||||
to see things through rose-coloredAE glasses to see things through rose-colouredBE glasses | durch eine rosa Brille sehen | ||||||
to put on rose-coloredAE glasses to put on rose-colouredBE glasses | die rosarote Brille aufsetzen [fig.] | ||||||
to see sth. through rose-coloredAE glasses to see sth. through rose-colouredBE glasses | etw.Akk. durch die rosarote Brille betrachten [fig.] | ||||||
(as) smooth as glass [fig.] | spiegelglatt [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Are these your glasses? | Ist das Ihre Brille? | ||||||
The wine flowed like water. | Der Wein floss in Strömen. | ||||||
We took our respective glasses. | Wir nahmen unsere jeweiligen Gläser. | ||||||
He quaffed off the wine. | Er stürzte den Wein hinunter. | ||||||
a sip of wine | ein Schluck Wein | ||||||
a sip of wine | ein Schlückchen Wein | ||||||
I prefer wine to beer. | Ich ziehe Wein Bier vor. | ||||||
The wine is nice to drink. | Der Wein ist süffig. | ||||||
He nurses a glass of wine. | Er trinkt bedächtig ein Glas Wein. | ||||||
Is there enough wine to go round? | Ist genug Wein für alle da? | ||||||
That's a wine for you! | Das ist vielleicht ein guter Wein! | ||||||
Would you like a spot of wine with the meal? | Möchten Sie ein wenig Wein zum Essen? | ||||||
Will this glass do you? | Genügt Ihnen dieses Glas? |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
cheaters, readers, specs, spectacles, eyeglasses |
Grammatik |
---|
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Substantive, die generisch und sortenspezifisch auftreten können Generische Begriffe wie water, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
'Pairs' mit Pluralgebrauch beim Verb Eine Reihe von englischen Substantiven (sogenannte pairs) wird mit der Pluralform des Verbs verwendet, obwohl die deutsche Entsprechung in der Regel im Singular steht. Bei diesen S… |
Steigerung mit „less“ und „least“ zum negativen Vergleich Bei „negativen Vergleichen“ verwendet man im Englischen bei allen Adjektiven less bzw. (the) least + Adjektiv. |