Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
yacht [NAUT.] | die Jacht auch: Yacht Pl.: die Jachten, die Yachten | ||||||
sailing yacht | die Segeljacht auch: Segelyacht Pl.: die Segeljachten, die Segelyachten | ||||||
racing yacht | die Rennjacht auch: Rennyacht Pl.: die Rennjachten, die Rennyachten | ||||||
cruising yacht | der Segelkreuzer Pl.: die Segelkreuzer | ||||||
ice yacht | die Eisjacht auch: Eisyacht Pl.: die Eisjachten, die Eisyachten | ||||||
ice yacht | der Segelschlitten Pl.: die Segelschlitten | ||||||
motor yacht [NAUT.] | die Motorjacht auch: Motoryacht Pl.: die Motorjachten, die Motoryachten | ||||||
sand yacht [SPORT] | das Strandsegeln kein Pl. | ||||||
sand yacht [SPORT] | der Strandsegler Pl.: die Strandsegler |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Achat, Acht, acht, achte, Achte, Jacht, Macht, Nacht, Pacht, sacht, Wacht |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Jacht |
Grammatik |
---|
Das Geschlecht von Objekten bei emotionaler Bindung Objekte, zu denen man eine besonders innige emotionale Beziehung hat,werden manchmal als weiblich angesehen. In solchen Fällen verwendet man she (sie) und her (ihr). Dies ist beson… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |