Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gig | der Fischspeer Pl.: die Fischspeere | ||||||
gig - performance [ugs.] [MUS.] | der Auftritt Pl.: die Auftritte | ||||||
gig - performance [ugs.] [MUS.] | der Gig Pl.: die Gigs | ||||||
gig [TEXTIL.] | die Aufkratzmaschine | ||||||
gig [TEXTIL.] | die Rauhmaschine | ||||||
gig [NAUT.] | die (seltener: das) Gig Pl.: die Gigs - Boot | ||||||
gig [NAUT.] | das Beiboot Pl.: die Beiboote | ||||||
gig [NAUT.] | das Jollboot Pl.: die Jollboote | ||||||
gig [NAUT.] | die Jolle Pl.: die Jollen | ||||||
gig [NAUT.] | das Ruderboot Pl.: die Ruderboote | ||||||
gig [KOMM.] | digital vermittelter Kurzzeit-Job für Jedermann | ||||||
gig [MUS.] | das Engagement Pl.: die Engagements | ||||||
gig [sl.] [MUS.] | die Mugge auch: Mucke Pl.: die Muggen, die Mucken regional - bezahlter Auftritt [sl.] | ||||||
gig | das Gig Pl.: die Gigs veraltend - leichter, zweirädriger, offener Wagen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for example [Abk.: e.g.] - e.g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
partly Adv. | zum Teil [Abk.: z. T.] | ||||||
for instance | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
such as | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
to some extent | zum Teil [Abk.: z. T.] | ||||||
in part | zum Teil [Abk.: z. T.] | ||||||
for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Händen von [Abk.: z. Hd.] | ||||||
for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Händen Präp. +Gen. [Abk.: z. Hd.] | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zur Kenntnisnahme [Abk.: z. K.] | ||||||
for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Handen von [Abk.: z. Hd.] (Österr.; Schweiz) | ||||||
quod erat demonstrandum [Abk.: q.e.d, QED] | was zu beweisen war [Abk.: w. z. b. w.] | ||||||
before the Common Era [Abk.: B.C.E., BCE] | vor unserer Zeitrechnung [Abk.: v. u. Z.] | ||||||
to be filed | zu den Akten [Abk.: z. d. A.] |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
skiff, dinghy, yawl | Engagement, Mugge, Rauhmaschine, Jolle, Aufkratzmaschine, Jollboot, Beiboot, Fischspeer, Mucke, Ruderboot |
Grammatik |
---|
Substantive, die auf „-z“ enden Substantive, die auf -z enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. Einige dieser Substantive verdoppeln zusätzlich das -z im Plural. |
Substantive mit Endung '-z', die den Plural auf '-es' bilden und das '-z' verdoppeln Die Bildung des Plurals auf -es bei Verdopplung der Endung ist für Substantive mit Endung -z ein von der regulären Bildung abweichender Fall. |
Substantive mit Endung '-z', die den Plural auf '-es' bilden Die Bildung des Plurals auf -es ist für Substantive mit Endung -z der reguläre Fall. |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |