Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be up for grabs | zu haben sein | ||||||
to be game for anything | für alles zu haben sein | ||||||
to make a living | sein Auskommen haben | ||||||
to have some peace and quiet | seine Ruhe haben | ||||||
to reside | resided, resided | | seinen Wohnsitz haben | ||||||
to have the mopes | seinen Moralischen haben | ||||||
to be based in + Ortsangabe | seinen Sitz in + Ortsangabe haben | ||||||
to have its seeds in ... | seinen Ursprung in ... haben | ||||||
to get one's jollies [ugs.] | seinen Spaß haben | ||||||
to be temperamental | (seine) Mucken haben [ugs.] - Sache | ||||||
to be in one of one's moods | seine Mucken haben [ugs.] | ||||||
to be moody | seine Mucken haben [ugs.] | ||||||
to play up [ugs.] | seine Mucken haben [ugs.] - Sache | ||||||
to rejoice (in sth.) | rejoiced, rejoiced | [poet.] | seine Freude (an etw.Akk.) haben |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Habe (Substantiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
Money can't buy it. | Es ist nicht für Geld zu haben. | ||||||
an enormous continent, up for grabs by the new settlers | ein großer Kontinent, der für die neuen Siedler zu haben war | ||||||
have contributed to | haben beigetragen zu | ||||||
He appears to be sick. | Er scheint krank zu sein. | ||||||
I refused to deal with him. | Ich weigerte mich mit ihm zu tun zu haben. | ||||||
We made several attempts to reach him but were unsuccessful. | Wir haben mehrfach versucht, ihn zu erreichen, aber vergebens. | ||||||
He didn't seem to be quite all here. | Er schien nicht ganz bei Sinnen zu sein. | ||||||
She is very restful to be with. | Es ist beruhigend, mit ihr zusammen zu sein. | ||||||
They won by three goals to one. | Sie haben 3 zu 1 gewonnen. | ||||||
We have goods on sale. | Wir haben Ware zu verkaufen. | ||||||
there seems to be a mistake | da scheint ein Fehler zu sein | ||||||
Banks are in no way concerned with ... | Banken haben in keiner Hinsicht etwas mit ... zu tun. | ||||||
in order to be in a position | um in der Lage zu sein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go for a song [ugs.] [fig.] | für ein Butterbrot zu haben sein [fig.] | ||||||
We've got our hands full. | Wir haben alle Hände voll zu tun. | ||||||
to have a mind of one's own [fig.] - e.g. a machine | seine Mucken haben - Maschine etc. [hum.] [ugs.] | ||||||
quod erat demonstrandum [Abk.: q.e.d, QED] | was zu beweisen war [Abk.: w. z. b. w.] | ||||||
to be one's own man | seinen eigenen Kopf haben | ||||||
this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
No matter! | Das hat nichts zu sagen! | ||||||
That beats me! | Das ist mir zu hoch! | ||||||
That's not to be sneezed at. | Das ist nicht zu verachten. | ||||||
to have one's hands full with so. | seine liebe Not mit jmdm. haben | ||||||
it takes sth. to do sth. | etw.Nom. ist nötig, um etw.Akk. zu tun | ||||||
It was not to be. | Es hat nicht sollen sein. | ||||||
It wasn't meant to be. | Es hat nicht sollen sein. | ||||||
it's early days yet | es ist noch zu früh |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sense of achievement | Gefühl, etw.Akk. geleistet zu haben | ||||||
anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein | ||||||
to make fun of so./sth. | seinen Jokus mit jmdm./etw. haben [ugs.] veraltend | ||||||
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
assets Pl. [FINAN.] | das Haben kein Pl. | ||||||
credit [FINAN.] | das Haben kein Pl. | ||||||
credits Pl. [FINAN.] | das Haben kein Pl. [Bankwesen] | ||||||
belongings plural noun | die Habe Pl.: die Haben | ||||||
possession | die Habe Pl.: die Haben | ||||||
chattels Pl. [JURA] | die Habe Pl.: die Haben | ||||||
effects plural noun - personal belongings | die Habe Pl.: die Haben [form.] | ||||||
congratulations Pl. (on sth.) | der Glückwunsch (zu etw.Dat.) Pl.: die Glückwünsche | ||||||
congratulations Pl. (on sth.) | die Glückwünsche (zu etw.Dat.) Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rather Adv. | um genau zu sein | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
shut Adj. | zu | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
over Adv. - finished | zu Ende | ||||||
at home | zu Hause auch: zuhause | ||||||
late Adv. | zu spät | ||||||
early Adv. | zu früh | ||||||
in time (for) | rechtzeitig (zu) | ||||||
back (to) Adv. | zurück (zu) | ||||||
home Adv. | zu Hause auch: zuhause | ||||||
excessive Adj. | zu viel | ||||||
required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf 'man' | ||||||
with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
in order to | um zu | ||||||
to Präp. | um zu |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Guthaben, bieten, Aktivvermögen, Aktiven, Gutschreibung, Titelnennung, besitzen, aufweisen, Aktiva |
Grammatik |
---|
\n\t\t 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv\n\t Wir haben noch viel zu tun. |
Verb: Modalverb: haben/sein+zu+Infinitiv |
haben sein werden haben sein werden haben, sein, werden Die Verben haben, sein und werden erfüllen als Hilfsverben eine wichtige Funktion. Ihre Flexion weist einige Besonderheiten auf, die in den Fl… |
'sein + zu' + Infinitiv Der Antrag ist (vom Antragsteller) jährlich zu erneuern. |