Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
groat | alte Silbermünze im Wert von 4 alten Pence | ||||||
gob fire [TECH.] | Brand im Alten Bau [Bergbau] | ||||||
gob fire [TECH.] | Brand im Alten Mann [Bergbau] | ||||||
gob fire [TECH.] | Feuer im Alten Bau [Bergbau] | ||||||
gob fire [TECH.] | Feuer im Alten Mann [Bergbau] | ||||||
gob road [TECH.] | Strecke im Alten Bau [Bergbau] | ||||||
gob road [TECH.] | Strecke im Alten Mann [Bergbau] | ||||||
drunk driving (Amer.) | Autofahren im alkoholisierten Zustand | ||||||
liquid solubility [CHEM.] | Löslichkeit im flüssigen Zustand | ||||||
cementation [TECH.] | Auflegieren im festen Zustand | ||||||
high level output voltage [TECH.] | Ausgangsspannung im Zustand H | ||||||
low level output voltage [TECH.] | Ausgangsspannung im Zustand L | ||||||
balanced bridge transition [TECH.] | Brückenschaltung im abgeglichenen Zustand | ||||||
bridge transition [TECH.] | Brückenschaltung im abgeglichenen Zustand |
Mögliche Grundformen für das Wort "alten" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alt (Adjektiv) | |||||||
der Alt (Substantiv) | |||||||
die Alte (Substantiv) | |||||||
der Alte (Substantiv) | |||||||
der Zustand (Substantiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
How old are you? | Wie alt bist du? | ||||||
What's his age? | Wie alt ist er? | ||||||
I'm double your age. | Ich bin zweimal so alt wie Sie. | ||||||
as may be stipulated in the contract | wie im Vertrag festgelegt | ||||||
as stipulated in the contract | wie im Vertrag festgelegt | ||||||
the price as provided in the contract | der Preis wie im Vertrag vorgesehen | ||||||
as stipulated in the credit | wie im Kredit vorgeschrieben | ||||||
as provided in the contract | wie im Vertrag vorgesehen | ||||||
What made him do that? | Wie kam er nur dazu? | ||||||
in his sleep | im Schlafe | ||||||
during the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
like I said | wie gesagt | ||||||
as requested | wie gewünscht | ||||||
in the office | im Büro |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aged Adj. | im Alter von +Dat. | ||||||
aged between | im Alter zwischen | ||||||
advanced in years | im fortgeschrittenen Alter | ||||||
in one's prime | im besten Alter | ||||||
working-age Adj. | im arbeitsfähigen Alter | ||||||
of childbearing age | im gebärfähigen Alter | ||||||
at the same age | im gleichen Alter | ||||||
in early life | im frühen Alter | ||||||
aged six | im Alter von sechs Jahren | ||||||
aged between | im Alter von ... bis | ||||||
use as is | im Ist-Zustand (auch: Istzustand) zu verwenden | ||||||
at the ripe old age of ... | im reifen Alter von ... | ||||||
as Adv. Konj. | wie | ||||||
how Adv. Konj. | wie |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the age of | im Alter von +Dat. | ||||||
such as | wie Konj. | ||||||
the same (as) Pron. | derselbe, dieselbe, dasselbe (wie) | ||||||
inside Präp. | im Innern (auch: Inneren) | ||||||
how many | wie viele | ||||||
on behalf of so. | im Namen +Gen. | ||||||
in the name of | im Namen +Gen. | ||||||
on behalf of | im Auftrag von [Abk.: i. A.] | ||||||
in case of | im Falle +Gen. | ||||||
within the framework of | im Rahmen +Gen. | ||||||
within the scope of | im Rahmen +Gen. | ||||||
as if | wie wenn | ||||||
in view of | im Angesicht +Gen. | ||||||
by order of | im Auftrag (von) [Abk.: i. A.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spin away | wie im Flug vergehen | ||||||
to be in one's prime | im besten Alter sein | ||||||
to be military-aged | im wehrpflichtigen Alter sein | ||||||
to shut | shut, shut | | zugehen | ging zu, zugegangen | | ||||||
to close sth. | closed, closed | | etw.Akk. zugehen | ging zu, zugegangen | | ||||||
to be approaching seventy/eighty/... | auf die Siebzig/Achtzig/... zugehen | ||||||
to go up to so. | auf jmdn. zugehen | ging zu, zugegangen | | ||||||
to step up to so. | auf jmdn. zugehen | ging zu, zugegangen | | ||||||
to approach so. | approached, approached | | auf jmdn. zugehen | ging zu, zugegangen | | ||||||
to step up to so./sth. | auf jmdn./etw. zugehen | ging zu, zugegangen | | ||||||
to have a blue fit | Zustände kriegen | ||||||
to remain unaffected | beim Alten bleiben | ||||||
to look like so./sth. | wie jmd./etw. aussehen | ||||||
to feel like so./sth. | sichAkk. wie jmd./etw. fühlen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a textbook example | wie es im Buch steht | ||||||
like a bull in a china shop | wie ein Elefant im Porzellanladen | ||||||
to live off the fat of the land [fig.] | wie die Made im Speck leben [fig.] | ||||||
to walk on air [fig.] | sichAkk. wie im siebten Himmel fühlen | ||||||
to behave like a bull in a china shop [fig.] | sichAkk. wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen [fig.] | ||||||
(as) fit as a fiddle | (so) gesund wie ein Fisch im Wasser | ||||||
time flies | die Zeit vergeht wie im Flug | ||||||
(as) sound as a bell [fig.] | (so) gesund wie ein Fisch im Wasser [fig.] | ||||||
Sorry? | Wie bitte? | ||||||
Pardon? | Wie bitte? | ||||||
as ... as | so ... wie | ||||||
How are you? | Wie geht es dir? | ||||||
How are you? | Wie geht es Ihnen? | ||||||
How are you? | Wie geht es euch? |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | der Festwertspeicher Pl.: die Festwertspeicher [Abk.: ROM] | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | der Festspeicher Pl.: die Festspeicher | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | der Lese-Speicher | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | der ROM-Speicher | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | ausschließlich lesbarer Speicher | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [TECH.] | der Nurlesespeicher | ||||||
Epistle to the Romans [Abk.: Rom., Rom] [REL.] | der Römerbrief Pl.: die Römerbriefe [Abk.: Röm] - Buch im Neuen Testament [Bibel] | ||||||
Epistle to the Romans [Abk.: Rom., Rom] [REL.] | Brief an die Römer [Abk.: Röm] - Buch im Neuen Testament [Bibel] | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
posting condition | Zustand bei Einlieferung bei der Post | ||||||
homebound | häuslich gebundener behinderter oder älterer Mensch |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Grammatik |
---|
wie-Satz |
Nebensatz: Funktion: wie-Satz |
'Wie bittet man um Erlaubnis und wie erteilt man Erlaubnis (nicht)?' Um Erlaubnis wird fast ausschließlich im Präsens bzw. in der indrekten Rede gebeten. Dabei hat man vier Hilfsverben zur Verfügung. Daneben gibt es eine Reihe an Floskeln. |
Objektform im Englischen, Subjektform im Deutschen - Vergleiche Wenn ein Personalpronomen in einem Vergleich verwendet wird, gibt es zwei Möglichkeiten: • than / as + Objektform des Personalpronomens • than / as + Subjektform des Personalpronomens + Verb oder Hilfsverb Manche finden die erste Variante nicht so elegant. |