Werbung

Grammatik

Die Suche
Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw…
Reflexivpronomen
Das Reflexivpronomen bezieht sich "zurück" auf das Subjekt des Satzes. Das mit einem Reflexivpronomen Bezeichnete ist identisch mit dem Subjekt.
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“
Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet.
Substantive mit unregelmäßiger Pluralform
Manche Pluralformen gehen auf alte Formen zurück und müssen auswendig gelernt werden, da sie unregelmäßig sind.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

ZurückLetzter Beitrag: ­ 17 Feb. 05, 09:53
Wie übersetze ich: "Jetzt gibt es kein Zurück mehr"??3 Antworten
ZurückLetzter Beitrag: ­ 31 Dez. 11, 15:36
Wir sind seit 3 Wochen wieder zurück in München. We are back in Munich since 3 weeks. Sinc…3 Antworten
zurückLetzter Beitrag: ­ 02 Feb. 15, 04:03
The context is staying at the home of foreigners: "In der Zivilisation waren sie weit zurüc…1 Antworten
zurückLetzter Beitrag: ­ 19 Feb. 07, 15:36
Zurück aus dem Ausland werde ich mich jetzt wieder meinem Studium widmen4 Antworten
ZurückLetzter Beitrag: ­ 29 Apr. 10, 15:54
Zurück Eine Seite zurück gehen Zurück-Schaltfläche des Browsers Eine Schaltfläche mit der man 2 Antworten
zurück ... weiter ...Letzter Beitrag: ­ 14 Sep. 04, 00:57
Computer-Anweisung, z.B. Zurück - Weiter - Abbrechen - Hilfe Sorry I'm struggling with compu…2 Antworten
kein zurückLetzter Beitrag: ­ 08 Jul. 05, 09:32
Es gibt kein zurück Im Sinne von "es ist nicht mehr rückgänig zu machen"3 Antworten
kein 'Zurück'Letzter Beitrag: ­ 12 Sep. 05, 04:19
Von diesem Zeitpunkt an war klar, dass kein Zurück gab. no going back? I'm not quite happy …8 Antworten
Grüsse zurückLetzter Beitrag: ­ 17 Okt. 05, 12:54
kann man auf bekommene Grüsse zurückschreiben "greetings back to XY"?2 Antworten
zurück trittLetzter Beitrag: ­ 18 Apr. 07, 07:23
"Deutlich zurück tritt das Motiv des körperlichen Leidens auch im [Name eines Textes]" the …1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.