Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nuisance | das Ärgernis Pl.: die Ärgernisse | ||||||
| annoyance | das Ärgernis Pl.: die Ärgernisse | ||||||
| peeve | das Ärgernis Pl.: die Ärgernisse | ||||||
| vexation | das Ärgernis Pl.: die Ärgernisse | ||||||
| offenseAE / offenceBE | das Ärgernis Pl.: die Ärgernisse | ||||||
| pain in the proverbial [ugs.] [fig.] | das Ärgernis Pl.: die Ärgernisse | ||||||
| pain in the ass (Amer.) [sl.] [vulg.] [fig.] | das Ärgernis Pl.: die Ärgernisse | ||||||
| pain in the arse (Brit.) [sl.] [vulg.] [fig.] | das Ärgernis Pl.: die Ärgernisse | ||||||
| bugbear | ständiges Ärgernis | ||||||
| scandal | öffentliches Ärgernis | ||||||
| public nuisance | öffentliches Ärgernis | ||||||
| scandalizationAE scandalisationBE / scandalizationBE | Erregung öffentlichen Ärgernisses | ||||||
| indecent behaviorAE [JURA] indecent behaviourBE [JURA] | Erregung öffentliches Ärgernisses | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to give offenseAE to give offenceBE | gave, given | | Ärgernis erregen | erregte, erregt | | ||||||
| to be offended at sth. | was, been | | etw.Akk. als Ärgernis empfinden | empfand, empfunden | | ||||||
| to be an effing nuisance | was, been | [ugs.] | ein richtiges Ärgernis sein | war, gewesen | | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Verb zu Nomen beschweren + nis |
Werbung






