Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Graphem h

    Kommentar
    Ich versuche mich gerade an folgenden Aufgaben: "Kommentieren Sie auch unter historischem Aspekt die Verwendung des Graphems in hay, hueso, heredaron und haciendas." oder "habilidad, hacer, hormigas, higiene, chismorreo. Zeigen sie anhand des Graphems die im heutigen Spanisch möglichen Beziehungen zwischen Graphemen und Phonemen auf. Erläutern Sie, wie sich die verschiedenen Vorkommen von im heutigen Spanisch historisch erklären.

    Leider hab ich nicht viel Ahnung. Vielleicht hoffentlich jemand von euch?
    Verfasserline1903 (626629) 13 Sep. 09, 13:38
    Kommentar
    Hallo line, Brauchst du das für die Schule oder die Uni?
    Such doch einfach in der Bibliothek ein Buch zur spanischen Sprachwissenschaft. So viel Ahnung habe ich nämlich auch nicht davon.
    Phoneme sind auf jeden Fall die kleinsten bedeutungsunterscheidenden Einheiten in der gesprochenen Sprache. Ich glaube Grapheme sind ungefähr das gleiche in der geschriebenen Sprache. Auf Spanisch ist das /h/ ja stumm, deshalb gibt es nur einen Unterschied in der geschriebenen Sprache. (Deshalb werden in den SMS auch so oft die /h/ weggelassen.)
    Historisch gesehen ist noch wichtig, dass sich die lateinischen /f/ zu /h/ und dann zu spanischen stummen /h/ weiterentwickelt haben.
    Das müsstest du aber alles in Einführungen in die spanische Sprachwissenschaft finden. Oder du fragst hier nochmal nach.
    #1Verfasserxxx14 Sep. 09, 11:44
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt