Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Land und Leute

    Italienischen Nachrichten-Website

    Betrifft

    Italienischen Nachrichten-Website

    Kommentar
    Hallo,

    Ich bin auf die suche nach (interessanten) Nachrichten-Websiten, auf Italienisch.

    (ich habe gerade www.panorama.it gefunden, aber es ist nicht sehr praktisch..
    Etwas ähnlich zu www.focus.de oder www.lemonde.fr würde mich gefallen :)

    Vielen Dank..


    VerfasserMurmel22 Apr. 08, 15:37
    Kommentar
    Hier die Links zu den zwei größten Tageszeitungen Italiens:
    Il Corriere della Sera: http://www.corriere.it
    La Repubblica: http://www.repubblica.it
    und zu einer der größten Wochenzeitschriften,
    L'espresso: http://espresso.repubblica.it/
    #1VerfasserLuca (LEO-Team) (419155) 22 Apr. 08, 15:42
    Kommentar
    www.ansa.it
    #2VerfasserJohn23 Apr. 08, 03:05
    Kommentar
    corriere gehört zu Berlusconi also tendenziell eher konservativ.

    www.rai.it (staatlich (berlüsca)) oder auch www.tg5.it (mediaset (berlüsca))

    repubblica ist tendenziell eher links gerichtet.

    #3Verfasserathos28 Apr. 08, 11:25
    Kommentar
    Dass der Corriere della Sera tendenziell konservativer ist als la Repubblica stimmt schon, dass er Berlusconi gehört aber scheint mir nicht so ganz richtig, oder? RCS Madia Group gehört nicht zu den von Berlusconi kontrollierten Konzernen! oder täusche ich mich?
    http://it.wikipedia.org/wiki/Rcs_MediaGroup#D...
    http://it.wikipedia.org/wiki/Corriere_della_Sera
    #4VerfasserLuca (LEO-Team) (419155) 28 Apr. 08, 11:36
    Kommentar
    Stimmt Luca direkt nicht, aber über den grössten Aktionär Mediobanca ist er wieder drin ;)
    Obowohl über zwei oder drei ecken ist er wohl eh überall drin. Ich weiss halt nur noch, dass der corriere tendenziell immer eher Pro-Berlusconi berichtet hat.
    #5Verfasserathos28 Apr. 08, 12:08
    Kommentar
    ok, ich blicke nicht ganz durch... ;-P
    #6VerfasserLuca (LEO-Team) (419155) 28 Apr. 08, 12:21
    Kommentar
    Ok ich korrigiere mich was die politische Ausrichtung vom Corriere angeht, anscheinend hat 2003 der Chefredakteur da gewechselt und der muss einige Leute aus dem Repubblica Umfeld eingeschleust haben lt. wiki.
    #7Verfasserathos28 Apr. 08, 14:01
    Kommentar
    Dass die italienische Presse sich gerne von der Politik beeinflussen lässt ist merh als bekannt, es ist aber meine Meinung nach ein fehler zu behaupten dass wegen Berlusconi, als Aktionär von Mediobanca und über 3-4 Ecken involviert, eine Tageszeitung wie der Corriere della sera als Konservativ zu bezeichnen. Die Chefredaktoren der wichtigste Italienischen Zeitungen, u.a. Paolo Mieli, tauchen täglich in irgendeine politische Sendung (Porta a porta, Ballaró, Anno zero, etc.) und machen ehr ein neutralen eindruck außer die die traditionelle extremistische Zeitungen vertreten, zumindest in meine Augen.
    #8VerfasserLucio30 Apr. 08, 14:54
    Kommentar
    @Lucio: dass die Redakteure des Corriere della Sera ausgewogene Meinungen vertreten hat glaube ich niemand bezweifelt. Dass der Corriere an sich etwas konservativer ist als die Repubblica ist aber meiner Meinung nach auch relativ bewiesen. Unter konservativ versteht hier keiner rechts oder extremistisch, um Gottes Willen, und es ist auch keine Bewertung von unserer Seite (zumindest nicht von meiner, und ich denke, dass auch athos das so meinte)! Als überzeugter Nutzer der Web-Seite des Corriere, erlaube ich mir solche Urteile gar nicht! ;-P
    #9VerfasserLuca (LEO-Team) (419155) 30 Apr. 08, 17:13
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt