Ich weiß, dass das nicht viel beweist, aber ich habe gerade mal eine Suche nach "time point" mit site:nature.com gemacht und habe eine große Zahl von Artikeln gefunden, in denen time-point oder time point vorkommt. Hier drei Beispiele:
https://www.nature.com/articles/leu2014193/ta... :
Patient characteristics at each time point
https://www.nature.com/articles/s41698-017-00... :
p-values for each time point and trend following 2 MEDs of SSL
https://www.nature.com/articles/srep03932/fig...
Temperature, sampling time point and their interaction significantly influenced wAlbB replication in whole mosquito carcasses.
Ich habe jetzt nicht geprüft, ob die Verfasser Muttersprachler sind, aber bei einer Zeitschrift wie Nature wird auch die Sprache geprüft. Ich stelle deshalb die Hypothese in den Raum, dass "time point" in naturwissenschaftlichen Artikeln auch von Muttersprachlern häufig geschrieben wird.