#2 Ich dachte, ich könnte mich mal wieder mit Vokabeln beschäftigen, und in einem Vokabeltest von LEO wurde "proper" als "eigentlich" übersetzt.
Nun kann ich mir Vokabeln eigentlich nur in einer Anwendung merken, in dem ich mir irgendwelche Anwendungssätze merke, und wie ich mir proper als Anwendungsfall für "eigentlich" merken soll, war mir schleierhaft. Deshalb meine Frage, in welcher Satzkonstruktion könnte proper für eigentlich stehen.
Wobei schon das Wort "eigentlich" schon eine ziemlich schwammige und diffuse Bedeutung hat. Eigentlich könnte man ja auch ganz gut ohne das Wort eigentlich leben; eigentlich ist irgendwie so ein Psychologenwort, mit dem irgendwie eine irgendwie irgend eine Absicht verdeckt werden sollte....eigentlich wollt ich ja Thomas besuchen....und uneigentlich ist mir Thomas völlig egal, in Wirklichkeit hatte ich so gehoft mit seiner Schwester in Kontakt zu kommen. Das Wort "eigendlich" ist so etwas wie die Alarmglocke für Psychologen, um die Wahrheit aus einer Aussage herauszukitzeln, in dem sie dann immer nachfragen, und was hattest Du uneigentlich vor? Was also sagt das Wort "eigentlich" wirklich aus. Ich denke das hängt immer von dem Kontext ab, und dem was zwischen den Zeilen steht....dabei bin ich doch noch sehr damit beschäftigt, was im Englischen auf den Zeilen steht, zu verstehen, was zwischen den Zeilen steht, das übe ich noch ;-) ... und in der Tat, das macht es mir bei manchen Texten noch schwer...
Ich spiele noch ein bischen mit den Worten proper und eigentlich....
Eigentlich wollte ich Thomas besuchen. (Das war eine vorgeschobene Lüge...)
Denn mein eigentliches Ziel war, seine Schwester zu treffen.
Hier könnte "proper" dann als eigentlich passen:
Because my proper aim was to meet his sister.
...das müsste doch jetzt der gesuchte Beispielsatz sein?