und den Gebrauch von Präpositionen in verschiedenen Sprachen zu vergleichen ist nicht immer zielführend.
Ja, damit dürftest Du wohl recht haben, aber das "herumspielen" und vergleichen von Präpositionen in verschiedenen Sprachen, auch das Ausprobieren was geht, was geht nicht ist so etwas wie ein Lernprozess, um sich an die Verwendung zu gewöhnen.
Präpositionen, Idiome und prasal Verbs sind so ein bischen meine schwache Seite, weniger beim Anwenden, ich finde meist immer irgend einen Weg, das auszudrücken, was ich ausdrücken wollte, viel mehr beim hören oder lesen von diesen Dingen, die mir nicht vertraut sind, verursacht bei mir Verständnisschwierigkeiten und Unsicherheiten....
Wenn Deutsche englisch Reden verstehe ich idR jedes Wort, und wenn Natives auf mich bezogen reden, mit dem Wissen, dass ich ein "Alien" bin, verstehe ich auch jedes Wort (meistens), schwierig wird es wenn Natives untereinander reden, oder wenn ich den Nachrichtensprechern von CNN oder Late-Night-Talkern lausche, ohne Untertitel wird es da schon recht schwierig.
Nun gibt es ja bei Youtube, abhängig vom Videoformat, die Möglichkeit, sich automatisch erzeugte Untertitel anzeigen zu lassen, und das Video immer mal wieder kurz anzuhalten, macht es dann schon verständlicher.
Thanks for reading, thanks for your comments.