Ich finde es auch albern, wenn jemand zu mir sagt: "Ist das deine/Ihre Mama?" Aber ich bin eben auch aus der Generation Uralt. Wir haben daheim noch eingetrichtert bekommen, dass es außerhalb der Familie "meine Mutter, mein Vater, meine Großmutter (nicht etwa Oma!!),.. " heißt.
Die jüngere Leute (geschätzt unter 35) sprechen überwiegend von "meiner Mama und meinem Papa" - auch bei Fremden oder flüchtig Bekannten.
Das wirkt auf mich wie die Aufforderung an einen Ehemann, mit seinem Schatzilein doch bitte jetzt einzutreten.
Das ist mein absoluter Hass-Satz. Setzt sich auch immer mehr durch. Man fragt nicht mehr: "Wo ist denn dein Mann/Freund/Geliebter oder gar ?", sondern "Wo ist denn dein Schatz?"
Man spricht selbstverständlich von seinem eigenen Schatz auch permanent per Schatz. "Schatz kann heute nicht mit, der ist beim Fußball!" *Argh, Schreikrampf*
Ein prominenter Koch, der mittlerweile eine Trödelshow moderiert, hat diese fürchterliche Angewohnheit auch, dass er den Kandidaten (m/w/d) fragt: "Was hast du denn mit deinem Schatz besprochen, was das "alte Dings" an Geld bringen soll?"