Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    richtige aussprache von 'again'

    Betrifft

    richtige aussprache von 'again'

    Kommentar
    wie spricht man das 'ai' in 'again' richtig aus.

    in der schule habe ich 'agen' gelernt und so steht es auch im wörterbuch. allerdings habe ich mir hier die englische aussprache angehört, da bleibt das 'ai' auch ein 'ai' und so habe ich es auch sonst schon ein paar mal gehört.

    was ist nun richtig bzw. liegt das am akzent/dialekt?

    danke im voraus für die antworten. ich hoffe es gibt diesen thread noch nicht, aber ich habe in der forumsuche auch nichts passendes gefunden, von daher.
    Verfassersprachloser05 Jan. 09, 21:12
    Kommentar
    Kommt darauf an, was man unter "richtig" versteht. Ich würde "agen" empfehlen. Ich denke, wenn das mit "gain" reimt, ist es eine sogenannte "spelling pronunciation" bzw. "hypercorrect" Aussprache: die Leute wollen beweisen, dass sie lesen können. Aber die Aussprache, die mit "gain" reimt, ist so verbreitet, dass man sie kaum noch als inkorrekt bezeichnen könnte.

    Ähnliches gilt für "often", "ate", "forehead" (und neuerdings auch "says") z.B.
    #1Verfasser escoville (237761) 05 Jan. 09, 21:18
    Kommentar
    Normalerwise wird es "agen" ausgesprochen, aber Leute mit anderen Akzenten moegen es agAIn aussprechen
    #2VerfasserSmileyface05 Jan. 09, 21:20
    Kommentar
    By far the most common way in BE is "agEn", but I think people often say it either way without any special reason, rather like "neither" or "either". I 've never heard it described as incorrect, or a hypercorrection. OALD and my New SOED have both pronunciations.
    #3Verfasser CM2DD (236324) 05 Jan. 09, 21:27
    Kommentar
    Merriam-Webster has those two plus "agIn". http://www.merriam-webster.com/dictionary/again
    The etymology suggests to me that the "agEn" pronunciation might be the more modern - it's related to "entgegen". http://www.etymonline.com/index.php?search=ag...
    #4Verfasser CM2DD (236324) 05 Jan. 09, 21:33
    Kommentar
    I would expect the pronunciation rhyming with "gain" to be used more often when the word is especially stressed (like the pronunciation of the and a) ("I'm not going to tell you again").
    #5VerfasserMikeE (236602) 06 Jan. 09, 02:03
    Kommentar
    @MikeE: you might expect that, but that's not what happens. Even emphatically, "again" rhymes with den, hen, men, etc. (At least in AE.)
    #6Verfasser Martin--cal (272273) 06 Jan. 09, 03:16
    Kommentar
    (Just noticed this: wieder/wider - again/against. Creepy.)
    #7Verfasser dulcinea (238640) 06 Jan. 09, 09:11
    Kommentar
    @ Martin--cal: Im BE scheint es genau anders herum zu sein. Es gibt zwei oder drei Fußballkommentatoren, die again unbetont "agEn" aussprechen und "agAIn", wenn es besonders betont wird.

    #8VerfasserDeepThought06 Jan. 09, 09:22
    Kommentar
    Ich denke aGAIN wird oft in Songtexten benutzt, da es sich leichter reimen lässt - train, same, pain, fame, champagn, in vain, rain, main, tame, contain etc.).
    Bei aGAN hingegen gibt's nicht so viele Reime - end, friend etc..
    #9Verfasser timmyk (421494) 06 Jan. 09, 09:45
    Kommentar
    #6
    Though I would agree that "again", even when emphasized, can be pronounced as rhyming with "den", I think it will often be pronounced as rhyming with "gain" when it is ephasized and spoken separately, as in
    *Do* *not* *do* *that* *again*.

    This is my understanding of BrE and applies particularly to art education at Rhodean.

    The OED gives both pronunciations.
    #10VerfasserMikeE (236602) 06 Jan. 09, 15:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt