Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Language lab

    "Have you the right luggage?" Fragen ohne Umschreibung mit Hilfsverb

    Topic

    "Have you the right luggage?" Fragen ohne Umschreibung mit Hilfsverb

    Comment
    Beobachtet ihr auch die Tendenz, dass Fragen immer häufiger ohne Umschreibung mit Hilfsverb formuliert werden? Das Beispiel stammt von einem Schild am Gepäckband des Dubliner Flughafens...

    (Vielleicht gibt's dazu schon threads, aber ich wusste nicht, wie ich die finden sollte...)

    AuthorSissi15 Apr 09, 20:51
    Comment
    I haven't noticed it here, but it might be more typical in Dublin. As I understand it, questions with 'have' without a helping verb are more common in Irish English. I seem to recall JGMcI commenting on them, or maybe someone else.

    AE would usually be 'Do you have,' and BE would be either that or 'Have you got.'
    #1Author hm -- us (236141) 15 Apr 09, 20:58
    Comment
    I thought it must be Irish as soon as I read it.
    This form used to be pretty common 150 years ago in England, too; I can't say I've noticed it as a recent trend :-)
    #2AuthorCM2DD (236324) 15 Apr 09, 21:06
    Comment
    Ich bin drauf gekommen, da ich eine solche Formulierung sogar neulich in einem Lehrbuch fand (advanced level - da ging's nicht um grammar ;-)). Könnte nicht sagen, dass das ein 'irisches' Lehrbuch war (keine Info).

    Im übrigen sagt z. B. Eddie Nestor (BBC Radio London) ganz oft 'What say you? OK, das ist sicher umgangssprachlich, aber immerhin...

    Ich dachte, dass ich vielleicht vergleichbar mit Apostrophierung von Plural-s etc.

    #3AuthorSissi15 Apr 09, 21:14
    Comment
    I agree with everything in #1 and #2.

    However, one case where I think things are a bit different is the structure "Have you any idea...?". In the U.K., I would say this is at least as common as "Have you got any idea...?" and "Do you have any idea...?"

    (Am another native English speaker from the UK)
    #4AuthorKinkyAfro17 Apr 09, 20:37
    Comment
    Thanks all
    @KinkyAfro: ...only with 'idea'?
    #5AuthorSissi24 Apr 09, 21:11
    Comment
    @Sissi: "One case" does not mean there might not be other examples, but I haven't thought of any others so far. Indeed, I suspect that "Have you any idea..?" is/has become a set phrase, or could at least be considered to be one.

    What do other natives think?
    #6AuthorKinkyAfro (587241) 26 Apr 09, 17:07
    Comment
    thanks kinkyafro!
    #7AuthorSissi29 Apr 09, 17:02
    Comment
    huch, sowas hab' ich noch nie gesehen...
    #8AuthorJumila13 May 09, 12:33
    Comment
    Fragen ohne "to do" fallen mir im Amerikanischen ständig auf, aber nur, wenn es sich um Hilfsverben handelt, also to be und to have.
    (Original sächsische Grammatik! Sachsen haben auch 4 Hilfsverben, nämlich außer haben, sein und werden das wichtigste von allen = tun !!)
    :-D
    #9AuthorMahatmas (455280) 13 Jul 09, 10:51
    Comment
    Mir ist bei irischen Buchautoren (Marian Keyes, Maeve Binchy) diese Art der Fragestellung vermehrt aufgefallen, ein weiteres Indiz dafür, dass es sich um eine irische Eigenart (übrigens, wie ich finde, eine sehr charmante) handelt.
    #10AuthorMaja13 Jul 09, 11:47
    Comment
    Another common example that comes to mind is "Have you (any) time to ..." (AE)

    There must be others.
    #11Authornarbiepa (418505) 13 Jul 09, 12:12
    Comment
    Nö, nicht nur Irisch. Zumindest war es anscheinend in GB auch mal die Regel. Ich habe ich es in der Schule (Learning English) noch so (ohne "do") als BE gelernt (60er/70er Jahre). "Have you got" wurde als coll gelehrt. In GB scheint es wohl ein Opfer des Sprachwandels geworden zu sein.
    #12AuthorIngeborg13 Jul 09, 12:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt